Giannoulis / Löx / Oepen | Mitteilungen zur Spätantiken Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte 8-2021 | Buch | 978-3-95490-518-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 304 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 865 g

Reihe: Mitteilungen zur spätantiken Archäologie und byzantinischen Kunstgeschichte

Giannoulis / Löx / Oepen

Mitteilungen zur Spätantiken Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte 8-2021

Imaginum orbis. Bilderwelten zwischen Spätantike und Byzanz. Festschrift anlässlich des 80. Geburtstags von Johannes G. Deckers
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-95490-518-8
Verlag: Reichert Verlag

Imaginum orbis. Bilderwelten zwischen Spätantike und Byzanz. Festschrift anlässlich des 80. Geburtstags von Johannes G. Deckers

Buch, Deutsch, Englisch, 304 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 865 g

Reihe: Mitteilungen zur spätantiken Archäologie und byzantinischen Kunstgeschichte

ISBN: 978-3-95490-518-8
Verlag: Reichert Verlag


Das vorliegende Buch ist eine Festschrift aus Anlass des 80. Geburtstages von Herrn Prof. Dr. Johannes G. Deckers, dem ehemaligen Professor für byzantinische Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Der Band vereint insgesamt 18 Beiträge von Kolleginnen und Kollegen aus dem In- und Ausland. Der Großteil der Aufsätze stammen aus einem der von Johannes Deckers bevorzugten, vielfältigen Forschungsfeld der IMAGINUM ORBIS. Diese spätantiken und byzantinischen Bilderwelten erscheinen dem modernen Betrachter mal überraschend vertraut, mal unzugänglich und schwer verständlich. Syntax und Grammatik dieser Bildsprache, also ihren Regeln und den Abweichungen davon, gilt das besondere Interesse des Bandes. Daher liegt ein Schwerpunkt auf bildwissenschaftlichen Einzelstudien von der Darstellung eines Parther, deren Ikonographie letztlich auf die der frühchristlichen Magier auswirkte, über den Umgang mit zerstörten Bildern im mittleren Osten bis hin zur byzantinischen Buchmalerei. Neben grundlegenden Überlegungen zum geographischen Ursprung frühchristlicher Bildprogramm (in Rom oder an der Peripherie des Reiches) legen international anerkannte Expertinnen und Experten teils unpublizierte und so gut wie unbekannte Bilder und Bildträger vor, die zum besseren Verständnis des imaginum orbis beitragen. Da sich Johannes G. Deckers aber nicht ausschließlich mit den methoden der Bildwissenschaften der spätantiken und byzantinischen Zeit annähert rundet eine Sektion zur "Welt jenseits der Bilder" den Sammelband ab. Neben einer geographischen Breite, die von einem spektakulären Fund aus Bayern über einen Beitrag zum Heiligen Land, bis hin zu Geschenken aus den fernen Armenien spiegelt auch die zeitliche Dimension der Aufsätze, die von der Epoche Konstantins des Großen bis zu Zeit der venezianischen Herrschaft über Kreta reicht, die weiten Interessen des Jubilars wider.
Giannoulis / Löx / Oepen Mitteilungen zur Spätantiken Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte 8-2021 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die drei Herausgeber dieses Bandes verstehen sich als „Schüler“ des Jubilars aus ganz unterschiedlichen Abschnitten der wissenschaftlichen Lehrtätigkeit von Johannes G. Deckers. Alexis Oepen ist Johannes Deckers seit seiner frühesten Zeit in München verbunden und ist wie er Gründungsmitglied des Vereins Spätntike Archäologie und Byzantinisiche Kunstgeschichte e. V. Markos Giannoulis wurde vom Jubilar promoviert; Markus Löx kam durch ihn zur spätantiken Kunstgeschichte und leitete mit ihm die Jahresreisen des Vereins nach Zypern und Rom.

The three editors of this volume see themselves as "students" of the jubilarian from very different stages of Johannes G. Deckers' academic teaching career. Alexis Oepen has been associated with Johannes Deckers since his earliest days in Munich and, like him, is a founding member of the Verein Spätantike Archäologie und Byzantinisiche Kunstgeschichte e. V. Markos Giannoulis received his doctorate from the jubilarian; Markus Löx came to late antique art history through him and led the association's annual trips to Cyprus and Rome with him.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.