Buch, Deutsch, 404 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 633 g
Zugänge zum lebenslangen Lernen
Buch, Deutsch, 404 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 633 g
Reihe: Studien zur Pädagogik, Andragogik und Gerontagogik
ISBN: 978-3-631-87656-5
Verlag: Peter Lang
Nicht nur durch die technischen Veränderungen in allen Berufsfeldern sind Volkshochschulen – bezogen auf alle Qualifikationsniveaus – verstärkt gefordert. Bisher fehlen jedoch grundlegende Erkenntnisse, wie auf diese Entwicklungen durch Volkshochschulen in ihren beruflichen Weiterbildungsangeboten reagiert wird. Die Ergebnisse der Studie sind gebündelt und feingliedrig aufbereitet, um eine theoretisch-empirische Auslegung beruflicher Weiterbildung anzubieten. Es werden die thematischen und strukturellen Verschiebungen und Schwerpunkte ebenso sichtbar wie die vorhandenen Handlungsspielräume der Programmplanenden an Volkshochschulen.
Weitere Infos & Material
Begriffliche und zeitgeschichtliche Auffächerung der beruflichen Weiterbildung an Volkshochschulen – Identifikation der Grundformen beruflicher Weiterbildung im Angebot der Volkshochschulen – Diskussion der Ebenen des Programmplanungshandels – Erstellung eines Analyseinstruments zur Erschließung beruflicher Weiterbildung




