Buch, Deutsch, 218 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 345 g
Reihe: Pädagogik
Der moralische Status von Kindern und die Rechtfertigung von Erziehung
Buch, Deutsch, 218 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 345 g
Reihe: Pädagogik
ISBN: 978-3-89942-795-0
Verlag: transcript
Drei Fragen stehen im Zentrum dieser Studie: Erstens wird nach dem moralischen Status von Kindern gefragt, zweitens nach dem angemessenen Verständnis der Begriffe 'Kind' und 'Kindheit' sowie drittens nach der Legitimität pädagogischer Eingriffe. Pointierte Antworten auf diese – untereinander eng verknüpften – Fragestellungen werden im Rahmen einer eigenständigen Argumentation entwickelt, die sich an den aktuellen Debatten der angelsächsischen Ethik und Erziehungsphilosophie orientiert. So entsteht eine philosophisch präzise und doch leicht lesbare Einführung in die Ethik pädagogischen Handelns.