Giesinger | Autonomie und Verletzlichkeit | Buch | 978-3-89942-795-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Pädagogik

Giesinger

Autonomie und Verletzlichkeit

Der moralische Status von Kindern und die Rechtfertigung von Erziehung
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89942-795-0
Verlag: transcript

Der moralische Status von Kindern und die Rechtfertigung von Erziehung

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Pädagogik

ISBN: 978-3-89942-795-0
Verlag: transcript


Drei Fragen stehen im Zentrum dieser Studie: Erstens wird nach dem moralischen Status von Kindern gefragt, zweitens nach dem angemessenen Verständnis der Begriffe 'Kind' und 'Kindheit' sowie drittens nach der Legitimität pädagogischer Eingriffe. Pointierte Antworten auf diese – untereinander eng verknüpften – Fragestellungen werden im Rahmen einer eigenständigen Argumentation entwickelt, die sich an den aktuellen Debatten der angelsächsischen Ethik und Erziehungsphilosophie orientiert. So entsteht eine philosophisch präzise und doch leicht lesbare Einführung in die Ethik pädagogischen Handelns.

Giesinger Autonomie und Verletzlichkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Giesinger, Johannes
Johannes Giesinger (Dr. phil.) studierte Philosophie und Pädagogik an der Universität Zürich und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit ethischen Fragen von Erziehung und Bildung.

Johannes Giesinger (Dr. phil.) studierte Philosophie und Pädagogik an der Universität Zürich und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit ethischen Fragen von Erziehung und Bildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.