Gießmann / Trischler / Röhl | Materialität der Kooperation | Buch | 978-3-658-20804-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 441 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Medien der Kooperation

Gießmann / Trischler / Röhl

Materialität der Kooperation


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-20804-2
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 441 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Medien der Kooperation

ISBN: 978-3-658-20804-2
Verlag: Springer


Die Autorinnen der „Materialität der Kooperation“ fragen nach materiellen Bedingungen und Medienpraktiken der Kooperation – vor, während und über Situationen hinaus. Kooperation wird als ein wechselseitiges Zusammenwirken verstanden, das mit oder ohne Konsens, mit oder ohne Kopräsenz der beteiligten Akteure in verteilten Situationen vonstattengehen kann. Materielle Bedingung von Kooperation sind Medien als Artefakte, Körper, Texte, Bilder und Infrastrukturen. Sie ermöglichen, bedingen und figurieren wechselseitige Verfertigungen – und entstehen selbst durch Medienpraktiken in kooperativen Situationen.

Gießmann / Trischler / Röhl Materialität der Kooperation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Historische und ethnografische Beiträge zur Praxistheorie der Medien.


Sebastian Gießmann ist Kultur- und Medienwissenschaftler und arbeitet als Akademischer Rat am Medienwissenschaftlichen Seminar der Universität Siegen. 
Tobias Röhl ist Soziologe und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Teilprojekt Normale Betriebsausfälle im SFB „Medien der Kooperation“ an der Universität Siegen. 
Ronja Trischler ist Soziologin und Kulturwissenschaftlerin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Werkstatt Praxistheorie im SFB „Medien der Kooperation“ an der Universität Siegen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.