Gil | Die Objekte des Denkens | Buch | 978-3-8325-5802-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 74 Seiten, PB, Format (B × H): 105 mm x 190 mm

Gil

Die Objekte des Denkens


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8325-5802-4
Verlag: Logos

Buch, Deutsch, Englisch, 74 Seiten, PB, Format (B × H): 105 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-8325-5802-4
Verlag: Logos


Denken hat Objekte, denn Denken ist stets ein Denken von etwas oder über etwas. Objekte des Denkens können u.a. Einzeldinge, Sachverhalte, Eigenschaften, Strukturen, Reales oder Imaginiertes sein.

Denkend nehmen wir Bezug auf Welt, arbeiten mit Annahmen und Hypothesen, bewerten das Gedachte. Denkend orientieren wir uns im Theoretischen und im Praktischen. Komplexes Denken ist sprachliches Denken: sprachlich geformt, ausgedrückt und geäußert.

Gil Die Objekte des Denkens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas Gil lehrt Philosophie an der TU Berlin und an der Alice-Salomon-Hochschule mit den Schwerpunkten Handlungstheorie und Ethik, Metaphysik, Philosophie des Geistes und Sprachphilosophie.

Thomas Gil lehrt Philosophie an der TU Berlin und an der Alice-Salomon-Hochschule mit den Schwerpunkten Handlungstheorie und Ethik, Metaphysik, Philosophie des Geistes und Sprachphilosophie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.