Gillard de Kéranflec’h | Die Akte zum Manuskript Nr. 3930150 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 64 Seiten

Reihe: Göttinger Sudelblätter

Gillard de Kéranflec’h Die Akte zum Manuskript Nr. 3930150


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8353-2885-3
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 64 Seiten

Reihe: Göttinger Sudelblätter

ISBN: 978-3-8353-2885-3
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Nach einem brutalen und schmutzigen Krieg, der die Welt geschändet und zahllose Opfer verlangt hat, wird im Herzen einer zurückgezogenen Gemeinschaft eine schwierige Untersuchung gestartet. Es geht darum, ein Manuskript zu entziffern, das wichtige Geheimnisse der Menschheit enthält. Aber damit es studiert werden kann, muss es zunächst konserviert und mühevoll rekonstruiert werden.
Zunächst einmal findet sich lediglich eine komplexe Ansammlung von Textfragmenten, die sich nur teilweise aneinander und ineinander fügt. Manches darin ist von höchster Klarheit, anderes von tiefster Dunkelheit. Sicherheit lässt sich so einfach nicht gewinnen; Wahrheit und Irrtum bleiben schwer voneinander zu scheiden, zumal sich in dem geheimnisvollen Manuskript offenkundig auch Lügen und bewusste Irreführung finden. Zwischen Anspielungen auf Jonathan Swift und Bezugnahmen auf Science-
Fiction scheint das Pendel hin und her zu schwingen.
Die Suche nach Gewissheiten führt fortwährend durch Unbekanntes, und das Ziel scheint kaum näher zu kommen, stattdessen tun sich immer neue Fragen auf. Das Buch ist eine abenteuerliche Forschungsreise zum eigenen Selbst und in eine Zukunft, die alles andere als sicher ist.

Gillard de Kéranflec’h Die Akte zum Manuskript Nr. 3930150 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gillard de Kéranflec’h, Laurent
Laurent Gillard de Kéranflec’h, geboren in Paris in den sechziger Jahren, zu weit weg vom Meer, um ein einsamer Seemann zu werden, zu spät, um Apuleius und Kant gekannt zu haben, aber gerade rechtzeitig, um die Geheimnisse der Welt zu erforschen, ihre Bibliotheken und Museen.

Pannowitsch, Ralf
Ralf Pannowitsch, geb. 1965 in Greifswald, lebt als Übersetzer, Lehrer und Gärtner in Leipzig. Er übersetzt u.a. François Lelord und Randall Munroe.

Laurent Gillard de Kéranflec’h, geboren in Paris in den sechziger Jahren, zu weit weg vom Meer, um ein einsamer Seemann zu werden, zu spät, um Apuleius und Kant gekannt zu haben, aber gerade rechtzeitig, um die Geheimnisse der Welt zu erforschen, ihre Bibliotheken und Museen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.