Gilpin | Environmental Economics | Buch | 978-0-471-98559-4 | www.sack.de

Buch, Englisch, 360 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 578 g

Gilpin

Environmental Economics

A Critical Overview
1. Auflage 2000
ISBN: 978-0-471-98559-4
Verlag: Wiley

A Critical Overview

Buch, Englisch, 360 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 578 g

ISBN: 978-0-471-98559-4
Verlag: Wiley


Die Umweltokonomie ist ein wichtiger Teilbereich der Umweltwissenschaft, die sich u.a. mit der Ausbeutung, Bewertung und Erhaltung naturlicher Rohstoffe beschaftigt sowie deren Auswirkungen auf die lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Volkswirtschaften. Dieser Band bietet eine pragnante Einfuhrung in Themen, Vorstellungen, Theorien und Probleme dieses Bereiches und ist daher ideal geeignet fur Studenten der Wirtschaftswissenschaften und angrenzenden Disziplinen, die eine leicht verstandliche Einfuhrung in wirtschaftliche Sachverhalte suchen.

Gilpin Environmental Economics jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Economics and the Environment.

Luminaries.

Institutions.

Sustainable Development.

Direct Regulation.

Economic Instruments.

Cost-Benefit Analysis and Valuation.

Air, Land and Water Issues.

Global Warming.

Population and the Quality of Life.

Bibliography.

Indexes.


The late Alan Gilpin, formerly Honorary Visiting Fellow, University of New South Wales, Australia.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.