Gipper / Schwarz / Beckers | Bibliographisches Handbuch zur Sprachinhaltsforschung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 16a / Beiheft 1, 85 Seiten, eBook

Reihe: Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen

Gipper / Schwarz / Beckers Bibliographisches Handbuch zur Sprachinhaltsforschung

Beiheft 1
1962
ISBN: 978-3-663-16266-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Beiheft 1

E-Book, Deutsch, Band 16a / Beiheft 1, 85 Seiten, eBook

Reihe: Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen

ISBN: 978-3-663-16266-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Nach Abschluß des zweiten Bandes (Lfg. 8-16, H-K) von Teil I des Handbuchs legen wir nun - ungefähr in der Mitte des Verfasseralphabets haltend - als vorläufiges Hilfsmittel für den Benutzer und als Probe auf Teil II des Werkes einen repräsentativen Querschnitt durch den geplanten Registerband vor. Der hierfür anstehende Stoff wird dabei auf zwei gesonderte Beihefte verteilt: Beiheft 1 (vorliegendes Heft) bringt neben dem für beide Hefte gültigen Verzeichnis der bei den Sprachangaben angewandten Abkürzungen eine vorwiegend nach dem Ge sichtspunkt der Ergiebigkeit für künftige Feldstudien getroffene Auswahl aus der Ord nung nach Sinnbezirken (B) und einen als zusätzliche Informationsquelle gedachten Auszug aus dem spezifizierenden Namenregister (C) sowie ferner als Anhang allfällige Ergänzungen zur Zeitschriftenbibliographie (S. CXV -CCIV), zum Rezensionsverzeich nis (S. CXIV) und zur Besetzung des Mitarbeiterstabes (S. CXIII). - In beiden Re gistern (B und C) ist innerhalb der einzelnen Ausschnitte der in Band 1-11 gebotene Stoff vollständig und - mit Ausnahme der von H. BECKERS bearbeiteten Gebiete - auch unter Ausnutzung der Verweise auf die zweite Alphabethälfte ausgewertet. Darüber hinaus sind in der Ordnung nach Sinnbezirken probeweise auch (gemäß Einl. , S. XCIII) bereits die inzwischen angefallenen Nachträge zu A-K eingearbeitet. Beiheft 2 (voraussichtlich im Herbst 1974 erscheinend) wird dann- allerdings unter Verzicht auf die Nachträge- das in sich selbst vollständige alphabetische Sach- und Problemregister (A) zu Band 1-11 und gegebenenfalls, sofern noch Raum verfügbar, eine Liste der im Handbuch von den Bearbeitern beiläufig gegebenen Erklärungen ein zelner Wörter oder Redewendungen (D) enthalten.

Gipper / Schwarz / Beckers Bibliographisches Handbuch zur Sprachinhaltsforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.