Buch, Deutsch, 599 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1075 g
Reihe: VDI-Buch
Wege zur Win-Win-Situation für Auftraggeber und Auftragnehmer
Buch, Deutsch, 599 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1075 g
Reihe: VDI-Buch
ISBN: 978-3-642-14384-7
Verlag: Springer
In dem Band werden die Vor- und Nachteile verschiedener Projektabwicklungsformen aus betriebswirtschaftlicher und baubetrieblicher Sicht gegenübergestellt. Dabei berücksichtigt der Autor sowohl die Sicht des Bauherrn wie des Leistungsanbieters und beschreibt die branchenspezifischen Auswirkungen. Er zeigt, wie bei lebenszyklusorientierten Betrachtungen mithilfe von Anreizsystemen Mehrwert erzeugt werden kann. Die Neuauflage wurde aktualisiert und ergänzt, u. a. durch neue Projektabwicklungsformen für den Hochbau und den Infrastrukturbereich.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung – Umfeldveränderung in der Bauwirtschaft.- Projekt- und interagierende Anbieterprozesse.- Projektmanagement und Bauherrenberatung.- Projektabwicklungsformen im Hochbau und
Infrastrukturbereich.- Traditionelle Projektabwicklungsformen im Hochbau und Infrastrukturbereich.- Neue Projektabwicklungsformen im Hochbau und Infrastrukturbereich.- Projektabwicklungs- und Vergabeformen im Untertagebau.- Zusammenfassung.- Literaturverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Sachverzeichnis.