Girtler | Sommergetreide | Buch | 978-3-205-98560-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 388 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 204 mm, Gewicht: 468 g

Girtler

Sommergetreide

Vom Untergang der bäuerlichen Kultur
1. Auflage 1996
ISBN: 978-3-205-98560-0
Verlag: Böhlau

Vom Untergang der bäuerlichen Kultur

Buch, Deutsch, 388 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 204 mm, Gewicht: 468 g

ISBN: 978-3-205-98560-0
Verlag: Böhlau


Die Rede ist von einer bäuerlichen Kultur, die es nicht mehr gibt. Sie hatte ihre Rolle verloren. Diese Kultur ging in Österreich zu Ende, als Anfang der 1960er Jahre die Bergbauern aufhörten Getreide anzubauen.
Roland Girtler kennt die bäuerliche Kultur aus eigenem Erleben. Er wuchs als Kind eines Landarztehepaares in den oberösterreichischen Bergen auf. In den Berichten der Bäuerinnen und Bauern, der ehemaligen Sennerinnen und Mägde, der alten Briefträger, Gendarmen, Wegmacher und dem Kerkermeister des Bezirksgerichts zeigt sich noch einmal die Dorfkultur an ihrem Ende, so wie sie vom Leben rund um die bäuerliche Landwirtschaft geprägt war. Alte Techniken, die beispielsweise bei der Heuernte, beim Dreschen, beim Umgang mit Pferden zum Einsatz kamen, hier werden sie wieder lebendig.

Girtler Sommergetreide jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Girtler, Roland
Roland Girtler ist em. Universitätsprofessor am Institut für Soziologie der Universität Wien. Er studierte Jurisprudenz, Ethnologie, Urgeschichte, Philosophie und Soziologie an der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.