Giudiceandrea / Mazza | Das Handwerk des Zusammenlebens in Südtirol / Alto Adige | Buch | 978-88-7223-324-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 208 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Territorio Gesellschaft

Giudiceandrea / Mazza

Das Handwerk des Zusammenlebens in Südtirol / Alto Adige


1. Auflage 2023
ISBN: 978-88-7223-324-5
Verlag: Alphabeta

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 208 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Territorio Gesellschaft

ISBN: 978-88-7223-324-5
Verlag: Alphabeta


Zusammenleben bedeutet sich auf komplexe Gedanken einlassen; zusammenleben ist eine anspruchsvolle und unendliche Kunst, die gepflegt und praktiziert werden will, ohne dass man sich je einbilden darf, sie ein für alle Mal zu beherrschen. Weltweit gibt es ungelöste, auch gewaltsame Konflikte zwischen Ethnien und Völkern unterschiedlicher Sprache und Kultur. Südtirol hat einen Weg gefunden, bei dem alle Beteiligten ohne Gewalt miteinander auskommen. Dennoch ist es immer wieder eine Herausforderung, nicht Vorurteilen und dem „einfachen Denken“ nachzugeben, sowie der unmittelbarsten Reaktion, sich voneinander abzusondern und sich als Feinde zu betrachten. Zusammenzuleben verlangt die Mühe des „komplexen Denkens“. Zusammenzuleben ist ein schwieriges Handwerk, eine Kunst, die nie endet, die man hegen und pflegen muss, ohne sich je der Illusion hinzugeben, dass man sie ein für alle Male beherrscht. Man kann die Thesen von Lucio Giudiceandrea und Aldo Mazza als eine Art Handbuch lesen, mit dem die beiden Autoren der Frage nachspüren, was die Politik und was die einzelnen Bürger tun können, um Spannungen und Konflikte zwischen den Sprachgruppen zu vermeiden.

Giudiceandrea / Mazza Das Handwerk des Zusammenlebens in Südtirol / Alto Adige jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.