Buch, Deutsch, Band 32, 303 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 471 g
Reihe: Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte
Das internationale Kartell der Ölgesellschaften 1960-1975
Buch, Deutsch, Band 32, 303 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 471 g
Reihe: Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte
ISBN: 978-3-11-063322-1
Verlag: De Gruyter
In den 1960er- und 70er-Jahren stand die Versorgung mit Öl im Zentrum internationaler politischer Konflikte. Eine wichtige Rolle spielten hierbei große Ölkonzerne wie Exxon, Shell und BP. Mit ihrer vertikalen, multinationalen Ausrichtung dominierten sie Produktion und Handel. Die Arbeit untersucht ihre Strategien und zeigt, dass die Unternehmen eine flexible, länderübergreifende Kartellzusammenarbeit organisierten, um ihre Marktmacht zu erhalten.
Zielgruppe
HistorikerInnen mit Schwerpunkt Zeitgeschichte, Wirtschaftsgeschi
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Geschichte der VWL
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft