Glahn / May | Moderation und Begleitung kontinuierlicher Verbesserung | Buch | 978-3-940775-07-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Operational Excellence

Glahn / May

Moderation und Begleitung kontinuierlicher Verbesserung

Ein Handbuch für KVP-Moderatoren
unveränderte Auflage
ISBN: 978-3-940775-07-8
Verlag: CETPM GmbH Deutscher Management Verlag

Ein Handbuch für KVP-Moderatoren

Buch, Deutsch, Band 7, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Operational Excellence

ISBN: 978-3-940775-07-8
Verlag: CETPM GmbH Deutscher Management Verlag


Was muss ein KVP-Moderator eigentlich können? Er muss KVP-Methoden für das Lösen von Problemen beherrschen. Er muss Workshops vorbereiten, durchführen und nachbereiten können. Oft ist er auch politisch gefordert, sei es bei der Einführung von KVP in einem neuen Unternehmensbereich oder aber wenn es um die Nachweisbarkeit der mit KVP erzielten Erfolge geht. Ganz besonders steht und fällt sein Erfolg jedoch mit der Fähigkeit, sich auf alle Workshopteilnehmer individuell einstellen und so jeden Einzelnen passend in das Finden und Umsetzen von Verbesserungsmaßnahmen mit einbeziehen zu können. Für alle diese Anforderungen werden in diesem Buch Hilfestellungen geboten.

Mit den Ausführungen wird deutlich, dass Unternehmen nicht nur eine Ansammlung von Güter- und Informationsströmen sind, sondern ebenso soziale Systeme, in denen Änderungen unter professioneller Begleitung und mit Fingerspitzengefühl herbeigeführt werden wollen. Das Buch richtet sich an alle diejenigen, die KVP-Workshops in Büro- und Produktionsbereichen moderieren wollen, aber auch an diejenigen, die vor der Aufgabe stehen, KVP in ihrem Unternehmen oder in einer Tochtergesellschaft einzuführen.

Glahn / May Moderation und Begleitung kontinuierlicher Verbesserung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Handbuch für KVP-Moderatoren

Weitere Infos & Material


Zum Verfasser: Dr. Richard Glahn studierte an der Universität Mannheim Betriebswirtschaftslehre, Geistes- und Sozialwissenschaften und promovierte darauf aufbauend an der Technischen Universität Darmstadt. Nach seinem Einstieg als Vorstandsreferent in einem mittelständisch geprägten Industriekonzern baute er in diesem Unternehmen länderübergreifend in allen Büro- und Produktionsbereichen ein sehr effizientes Programm kontinuierlicher Verbesserung auf. Im Weiteren leitete er mehrere Jahre den Bereich "Verbesserungsprogramme" in einer Konzerngesellschaft der Siemens AG.

Heute ist Dr. Glahn als freiberuflicher Trainer und Berater tätig, branchenübergreifend im In- und Ausland. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die theoretische und praktische Ausbildung von KVP-Moderatoren. In zahlreichen großen, mittleren und kleinen Unternehmen hat er bislang mehrere Hundert KVP-Moderatoren ausgebildet und diese bei der Einführung von KVP begleitet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.