Glas | Bürgerschaftliche Partizipation in Local Governance-Arrangements vor dem Hintergrund sich verändernder kommunaler Rahmenbedingungen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 135 Seiten

Glas Bürgerschaftliche Partizipation in Local Governance-Arrangements vor dem Hintergrund sich verändernder kommunaler Rahmenbedingungen


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-640-28035-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 135 Seiten

ISBN: 978-3-640-28035-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 1, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bürgerbeteiligung und neue Formen der gesellschaftlichen Steuerung und Koordination werden in der Theorie als unumgängliche Komponenten der künftigen Stadtentwicklung betrachtet. Aktuelle Forschungsergebnisse resümieren, dass der gesellschaftliche Wandel, ein verändertes Staats- und Demokratieverständnis sowie der Standortwettbewerb in einer globalisierten Wirtschaft durch herkömmliche Steuerungsformen nicht mehr bewältigt werden können. Der lokalen Steuerungsebene werden Flexibilisierung, der Übergang von sektoralen zu raumbezogenen integrierenden Ansätzen sowie die Einbindung aller stakeholder in Planungs- und Entscheidungsprozesse dringend empfohlen. Die steigende Bereitschaft von BürgerInnen ihr unmittelbares Lebensumfeld mitzugestalten, sowie der Bezug zum umgebenden Raum soll für eine nachhaltige Stadtentwicklung und Demokratisierung gesellschaftlicher Steuerung genutzt werden. Leitfragen: Was ist und woher kommt die Forderung nach Governance? Welche aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen machen Partizipation und Governance erforderlich? Worin besteht ihre Berechtigung bzw. Notwendigkeit? Was bedeutet Governance auf der lokalen Ebene? Erwartungen, Grenzen und Chancen von Bürgerbeteiligung in Local Governance-Arrangements? Was können Partizipation und Governance Arrangements in der Stadt- und Kommunalentwicklung leisten? Welche Rolle wird den Bürger in Governance-Arrangements zugedacht? Wie werden BürgerInnen in Governance- Arrangements eingebunden? Welche Rolle kommt ihnen zu? Welche (institutionellen, politischen, organisatorischen) Rahmenbedingungen wirken förderlich bzw. hinderlich?

Glas Bürgerschaftliche Partizipation in Local Governance-Arrangements vor dem Hintergrund sich verändernder kommunaler Rahmenbedingungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.