Glaser | Die Tänzerin von Auschwitz | Buch | 978-3-351-03587-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 215 mm, Gewicht: 481 g

Glaser

Die Tänzerin von Auschwitz

Die Geschichte einer unbeugsamen Frau
2. Auflage 2015
ISBN: 978-3-351-03587-7
Verlag: Aufbau Verlag

Die Geschichte einer unbeugsamen Frau

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 215 mm, Gewicht: 481 g

ISBN: 978-3-351-03587-7
Verlag: Aufbau Verlag


“Eines der außergewöhnlichsten Leben des 20. Jahrhunderts.“ The Washington Times

Während eines Besuchs im Vernichtungslager Auschwitz entdeckt Paul Glaser einen Koffer – beschriftet mit seinem Familiennamen. Es beginnt die zaghafte Entdeckung der verdrängten jüdischen Wurzeln seiner Familie und der unglaublichen Überlebensgeschichte seiner Tante Rosie, einer temperamentvollen und emanzipierten Tanzlehrerin aus Amsterdam, die ihren Lebensmut gegen den nationalsozialistischen Terror verteidigt. Aus Rosies Tagebüchern und Briefen setzt Glaser ihre Biographie zusammen – ein authentischer und emotionaler Überlebensbericht, der zugleich vom Kampf zwischen Erinnern und Vergessen in einer Familie erzählt.

Glaser Die Tänzerin von Auschwitz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Glaser, Paul
Paul Glaser wurde 1947 als ältestes von insgesamt fünf Kindern in Maastricht geboren. Er bekleidete Führungspositionen in verschiedenen Bildungs- und Hilfseinrichtungen, und beteiligte sich an der Gründung eines Museums, eines Regionaltheaters sowie einer Montessori-Schule. Die Geschichte um seine Tante Rosie – um Liebe, Verrat und den Kampf ums Überleben – ist nach seinen wissenschaftlichen Publikationen sein erstes Buch für ein breites Publikum.

Heller, Barbara
Barbara Heller übersetzt vor allem Sachbücher aus dem Englischen und Niederländischen.

Schweikart, Eva
Eva Schweikart übersetzte u. a. die Bücher von Sophie van der Stap und Connie Palmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.