Glatte / Balkenhol | Spannungsfeld zwischen Fachkräftemangel und Wohnungsmangel | Buch | 978-3-658-47657-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften

Glatte / Balkenhol

Spannungsfeld zwischen Fachkräftemangel und Wohnungsmangel

Mitarbeiterwohnungen als Lösungsansatz
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-47657-1
Verlag: Springer

Mitarbeiterwohnungen als Lösungsansatz

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften

ISBN: 978-3-658-47657-1
Verlag: Springer


Vor dem Hintergrund des aktuell herrschenden Wohnungsmangels und dem Mangel an Fachkräften in Deutschland werden Mitarbeiterwohnungen wieder neu entdeckt. Diese Publikation untersucht die Mitarbeiterwohnungen als passenden Lösungsansatz in dem Spannungsfeld zwischen Fachkräftemangel und Wohnungsmangel. Hierbei werden erste Einblicke in die Wahrnehmung von Akademikern der Generation Z in Bezug auf Mitarbeiterwohnungen gewährt. Ebenso stellt die Publikation Erkenntnisse für eine Steigerung der Arbeitgeberattraktivität gegenüber jungen Arbeitnehmern dar.

Glatte / Balkenhol Spannungsfeld zwischen Fachkräftemangel und Wohnungsmangel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Grundlagen und aktueller Stand der Forschung.- Renaissance der Mitarbeiterwohnungen.- Forchungsmethode und Durchführung.- Auswertung und Darstellung der Forschungsergebnisse.- Diskussion der Ergebnisse.- Fazit und Ausblick.


Mona Balkenhol, Absolventin Studiengang Immobilienwirtschaft, Hochschule Fresenius Heidelberg

Prof. Dr. Thomas Glatte ist Vorstandsvorsitzender der Immobiliengruppe Rhein-Neckar und Professor für Immobilienwirtschaft an der Hochschule Fresenius, Heidelberg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.