Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g
Mitarbeiterwohnungen als Lösungsansatz
Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g
Reihe: Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften
ISBN: 978-3-658-47657-1
Verlag: Springer
Vor dem Hintergrund des aktuell herrschenden Wohnungsmangels und dem Mangel an Fachkräften in Deutschland werden Mitarbeiterwohnungen wieder neu entdeckt. Diese Publikation untersucht die Mitarbeiterwohnungen als passenden Lösungsansatz in dem Spannungsfeld zwischen Fachkräftemangel und Wohnungsmangel. Hierbei werden erste Einblicke in die Wahrnehmung von Akademikern der Generation Z in Bezug auf Mitarbeiterwohnungen gewährt. Ebenso stellt die Publikation Erkenntnisse für eine Steigerung der Arbeitgeberattraktivität gegenüber jungen Arbeitnehmern dar.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baukonstruktion, Baufachmaterialien
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Geisteswissenschaften Architektur Städtebau, Stadtplanung (Architektur)
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Grundlagen und aktueller Stand der Forschung.- Renaissance der Mitarbeiterwohnungen.- Forchungsmethode und Durchführung.- Auswertung und Darstellung der Forschungsergebnisse.- Diskussion der Ergebnisse.- Fazit und Ausblick.