Glaw | Realität und Utopie | Buch | 978-3-8316-7915-7 | www.sack.de

Buch, Band 26, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Kulturgeschichtliche Forschungen

Glaw

Realität und Utopie

Studien zu Staatsverständnis und Zukunftsvision im deutschen utopischen Roman nach 1871
Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-3-8316-7915-7
Verlag: Herbert Utz

Studien zu Staatsverständnis und Zukunftsvision im deutschen utopischen Roman nach 1871

Buch, Band 26, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Kulturgeschichtliche Forschungen

ISBN: 978-3-8316-7915-7
Verlag: Herbert Utz


Der utopische Roman, das heißt: der Entwurf einer anderen Welt, die zu der jeweils im Blickfeld stehenden Welt kontrastiert, steht im Zentrum dieser Untersuchung. Der Autor bietet eine Definition des utopischen Romans, eine Übersicht über die bekannten literarischen Utopien sowie über den Stand der Utopie-Forschung. Die zwischen 1871 und heute erschienenen Utopien in deutscher Sprache werden detailliert analysiert, die Zusammenhänge zwischen der politischen Ordnung und den Ideen der Utopisten verdeutlicht. Der Zustand der Utopie am Ausgang des zweiten nachchristlichen Milleniums bietet Anlaß zu eigenen Reflexionen.

Glaw Realität und Utopie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.