Gleich Controlling Challenge 2025
Buch, Deutsch, Reihe: Haufe Fachbuch
208 Seiten, Gebunden, Buch, Format (B × H): 178 mm x 16 mm, Gewicht: 636 g
Agil, digital, effektiv
1. Auflage 2020,
208 Seiten, Gebunden, Buch, Format (B × H): 178 mm x 16 mm, Gewicht: 636 g
Reihe: Haufe Fachbuch
ISBN: 978-3-648-14773-3
Verlag: Haufe
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Inhalte:
- Agiles Management und agiles Controlling
- Predictive Forecasting, Szenariomodellierung und Simulation
- Process Mining und Robotic Process Automation
- Strategische Neuausrichtung mit agilen Methoden
- Digitale Transformation: Neupositionierung des Controllings am Praxisbeispiel
- Performance Measurement 2.0
Gleich, Ronald
Dr. Ronald Gleich ist Professor für Management Practice and Control an der Frankfurt School of Finance and Management. Im Internationalen Controller Verein (ICV) leitet er die Ideenwerkstatt.
Kapitel 1: StandpunktExperten-Interview zum Thema Agilität im Controlling"Kapitel 2: Grundlagen & KonzepteAgilitätsmanagement und Agilität im ControllingPerformance Measurement 2.0: Wie Risikomanagement, Resilienz, Agilität und Nachhaltigkeit in eine Balanced Scorecard integriert werden könnenPredictive Forecasting im Controlling: Potenziale und LimitationenRobotic Process Automation im Controlling: Ergebnisse einer empirischen StudieKapitel 3: Umsetzung & PraxisProcess Mining: Controllinginstrument zur Optimierung von GeschäftsprozessenControlling als Erfolgsfaktor einer agilen UnternehmenstransformationSimulation und Szenario-Modellierung als Kerninstrument der UnternehmenssteuerungSmall Data als MVP auf dem Weg zum digitalen ControllingKapitel 4: Organisation & ITStrategische Neuausrichtung mit agilen Methoden erfolgreich umsetzen (Praxisbericht)Auswirkungen der digitalen Transformation: Neupositionierung des Controllings am Beispiel der BASF SEAdaptive Unternehmenssteuerung: Mit modernen Technologien die Anpassungsfähigkeit von Geschäftsmodellen erhöhenKapitel 5: LiteraturanalyseLiteraturanalyse zum Thema Agilität im Controlling"Stichwortverzeichnis
Inhalte:
- Agiles Management und agiles Controlling
- Predictive Forecasting, Szenariomodellierung und Simulation
- Process Mining und Robotic Process Automation
- Strategische Neuausrichtung mit agilen Methoden
- Digitale Transformation: Neupositionierung des Controllings am Praxisbeispiel
- Performance Measurement 2.0
Gleich, Ronald
Dr. Ronald Gleich ist Professor für Management Practice and Control an der Frankfurt School of Finance and Management. Im Internationalen Controller Verein (ICV) leitet er die Ideenwerkstatt.
Kapitel 1: StandpunktExperten-Interview zum Thema Agilität im Controlling"Kapitel 2: Grundlagen & KonzepteAgilitätsmanagement und Agilität im ControllingPerformance Measurement 2.0: Wie Risikomanagement, Resilienz, Agilität und Nachhaltigkeit in eine Balanced Scorecard integriert werden könnenPredictive Forecasting im Controlling: Potenziale und LimitationenRobotic Process Automation im Controlling: Ergebnisse einer empirischen StudieKapitel 3: Umsetzung & PraxisProcess Mining: Controllinginstrument zur Optimierung von GeschäftsprozessenControlling als Erfolgsfaktor einer agilen UnternehmenstransformationSimulation und Szenario-Modellierung als Kerninstrument der UnternehmenssteuerungSmall Data als MVP auf dem Weg zum digitalen ControllingKapitel 4: Organisation & ITStrategische Neuausrichtung mit agilen Methoden erfolgreich umsetzen (Praxisbericht)Auswirkungen der digitalen Transformation: Neupositionierung des Controllings am Beispiel der BASF SEAdaptive Unternehmenssteuerung: Mit modernen Technologien die Anpassungsfähigkeit von Geschäftsmodellen erhöhenKapitel 5: LiteraturanalyseLiteraturanalyse zum Thema Agilität im Controlling"Stichwortverzeichnis
- versandkostenfreie Lieferung
79,95 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/9eixn