Gleißner | Gesund leben mit dem Stoizismus | Buch | 978-3-95972-649-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 189 mm, Gewicht: 254 g

Gleißner

Gesund leben mit dem Stoizismus

Wie Sie durch die Philosophie der alten Stoiker seelisch und körperlich gesund bleiben
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-95972-649-8
Verlag: Finanzbuch Verlag

Wie Sie durch die Philosophie der alten Stoiker seelisch und körperlich gesund bleiben

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 189 mm, Gewicht: 254 g

ISBN: 978-3-95972-649-8
Verlag: Finanzbuch Verlag


Der Stoizismus ist seit der Antike eine der erfolgreichsten lebensphilosophischen Schulen und bekanntermaßen bis heute unübertroffen in seiner Art, Glück, Zufriedenheit und Gelassenheit zu vermitteln. Die Tatsache, dass die Anwendung der stoischen Prinzipien zu seelischer Gesundheit führt, die wiederum sogar die körperliche Gesundheit günstig beeinflusst, ist in der bisherigen Literatur zum Stoizismus aber nur angedeutet. Gerhard Gleißner geht als erfahrener Arzt dieser Verbindung in den relevanten Bereichen der stoischen Lehre nach und gleicht sie mit den Erkenntnissen der modernen Psychotherapie ab, indem er die besten Techniken und Methoden der Stoiker und der bedeutendsten Vertreter der kognitiven Psychotherapien wie Albert Ellis, A. T. Beck oder Martin Seligmann in einen Zusammenhang stellt. Daraus leitet er zahlreiche praktische Verhaltensregeln und Leitgedanken ab, die helfen, Resilienz aufzubauen und Krankheiten vorzubeugen, in einigen Fällen sogar zu heilen. Es gibt wohl kaum einen wichtigeren Wert im Leben als die Gesundheit – es lohnt sich also, sich durch die Anwendung der stoischen Prinzipen darauf zu fokussieren.
Gleißner Gesund leben mit dem Stoizismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gleißner, Gerhard
Dr. med. Gerhard Gleißner studierte Medizin in München und machte eine Weiterbildung im Akutkrankenhaus mit Abschluss als Facharzt für Allgemeinmedizin. Er ist spezialisiert auf Psychosomatik und evidenzbasierte Medizin. Von 1999 bis 2013 arbeitete er als Hausarzt in eigener Praxis in Amerang, Chiemgau. Seit 2014 ist er als Amtsarzt und Gutachter im öffentlichen Gesundheitsdienst tätig. Nebenberuflich ist er ärztlich-philosophischer Berater. Er ist verheiratet und hat eine Tochter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.