Glockentöger | Förderung von Genderkompetenz in der Ausbildung von Lehrkräften | Buch | 978-3-7639-7777-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 235 mm, Gewicht: 728 g

Reihe: Beiträge zur Schulentwicklung (wbv Media)

Glockentöger

Förderung von Genderkompetenz in der Ausbildung von Lehrkräften


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7639-7777-2
Verlag: wbv Media GmbH

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 235 mm, Gewicht: 728 g

Reihe: Beiträge zur Schulentwicklung (wbv Media)

ISBN: 978-3-7639-7777-2
Verlag: wbv Media GmbH


Lehrkräften kommt bei gendersensibler Bildung in der Schule eine Schlüsselrolle zu. Um professionell und geschlechtersensibel handeln zu können, brauchen sie Genderkompetenz, die bei allen Lehrkräften phasenübergreifend und nachhaltig zu fördern ist. Sowohl im Lehramtsstudium als auch in der zweiten Ausbildungsphase werden hierfür wichtige Grundlagen gelegt.
Dieser Sammelband enthält theoretische, empirische und praxisorientierte Beiträge, die mit vielfältigen Ansätzen die Förderung von Genderkompetenz bei angehenden Lehrkräften im Studium und Referendariat zum Thema machen. Die empirischen Untersuchungen zur Genderkompetenz bei Lehramtsstudierenden und (angehenden) Lehrkräften machen dabei auf einige Herausforderungen aufmerksam und liefern wichtige Impulse zur Gestaltung der Lehramtsausbildung. Weiterhin zeigen einige Beiträge die Bedeutung von Medien und Unterrichtsmaterialien für geschlechtersensible Bildung. Die Förderung von Genderkompetenz wird auch aus unterschiedlichen fachdidaktischen Perspektiven beleuchtet. Dabei widmen sich mehrere Beiträge explizit der Sportlehrkräfteausbildung und dem Schulsport, weil Geschlechterfragen hier in besonderer Weise virulent sind. Beispiele aus der universitären Praxis zeigen einerseits wie Genderkompetenz konkret in Lehrveranstaltungen gefördert und andererseits wie geschlechtersensible Bildung im Lehramtsstudium strukturell implementiert werden kann. Ein weiterer Fokus wird auf die schulpraktischen Ausbildungsphasen gelegt. Neben dem Praxissemester wird in einem Beitrag die zweite Ausbildungsphase im Vorbereitungsdienst beleuchtet.

Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) bietet mit den „Beiträgen zur Schulentwicklung" ein Angebot zur Unterstützung für die Schul- und Unterrichtspraxis. Zum einen werden wissenschaftsnahe Bände veröffentlicht, die für interessierte Leserinnen und Leser aus dem Bildungsbereich den aktuellen Fachdiskurs zu verschiedenen schulrelevanten Themen aufgreifen. Die mit dem Label „PRAXIS" versehenen Bände enthalten zum anderen konkrete Handreichungen und Materialien für Schule und Unterricht.

Glockentöger Förderung von Genderkompetenz in der Ausbildung von Lehrkräften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rubriken:

- Grundlagen zur Genderkompetenz in der Lehramtsausbildung -
- Empirische Erkenntnisse zur Genderkompetenz von angehenden Lehrkräften -
- Bedeutung von gendersensiblen Medien -
- Beispiele der universitären Praxis -
- Fachdidaktische Perspektiven -
- Genderkompetenz im Schulsport -
- Schulpraktische Ausbildungsphasen -



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.