Buch, Latin, Deutsch, Band Heft 022, 88 Seiten, mit 6 Abb. und 1 Karte, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 160 g
Reihe: EXEMPLA
Lateinische Texte
Buch, Latin, Deutsch, Band Heft 022, 88 Seiten, mit 6 Abb. und 1 Karte, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 160 g
Reihe: EXEMPLA
ISBN: 978-3-525-71632-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Tacitus legt in diesem Werk eine Lebensbeschreibung seines Schwiegervaters Agricola vor. Aber er erzählt in diesem in der Weltliteratur einzigartigen Text nicht nur die Geschichte eines vir vere Romanus, sondern er bietet gleichzeitig ein Lehrstück über römische libertas und dominatio. Besonders packend ist die Biografie deshalb, weil sie den Leserinnen und Lesern vor Augen führt, wo auch heute Freiheit bedroht wird. Die Textausgabe enthält die zentralen Passagen des Werks auf Lateinisch mit ausführlichem Kommentar; besonders komplizierte Satzgefüge sind dabei zur besseren Lesbarkeit kolometrisch gesetzt. Die restlichen Kapitel sind entweder zweisprachig abgedruckt oder deutsch zusammengefasst. Antike und moderne Begleittexte und zahlreiche Abbildungen unterstützen die Erschließung und Interpretation des Werks und ermöglichen eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung.
Zielgruppe
Lateinlehrerinnen und -lehrer, Schülerinnen und Schüler, die Lateinkurse auf der Oberstufe besuchen, Studierende des Faches Latein.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Bearb. von Stefan Kliemt