Glunz / Junk / Schneider | Attitudes to War | Buch | 978-3-8471-0040-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Vol. XVIII, 286 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 245 mm, Gewicht: 519 g

Reihe: Krieg und Literatur / War and Literature

Glunz / Junk / Schneider

Attitudes to War

Literatur und Film von Shakespeare bis Afghanistan. Krieg und Literatur / War and Literature XVIII
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8471-0040-9
Verlag: V & R Unipress GmbH

Literatur und Film von Shakespeare bis Afghanistan. Krieg und Literatur / War and Literature XVIII

Buch, Deutsch, Band Vol. XVIII, 286 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 245 mm, Gewicht: 519 g

Reihe: Krieg und Literatur / War and Literature

ISBN: 978-3-8471-0040-9
Verlag: V & R Unipress GmbH


The Swiss Sonderbund War, the German colonial wars, the First World War up until denazification and re-education after the Second World War – these and other themes are the topics of the contributions to this volume. They are all concerned with war experiences and attitudes to war as dealt with in literature and film. They thereby focus on authors and directors such as Shakespeare and his contemporaries, Adda Freifrau von Liliencron, Georg Kaiser, Fritz Lang, but also almost forgotten bestseller authors, such as Heinrich Wandt, who take a critical stance on war. The contributions are supplemented by critiques of pertinent new publications and a bibliography of studies from the disciplines of literature, linguistics, history and cinematographical and art studies from the year 2008.

Glunz / Junk / Schneider Attitudes to War jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schneider, Thomas F.
Dr. Thomas F. Schneider war Privatdozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück und leitete bis Ende 2022 dort das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum.

Schneider, Thomas F.
Dr. Thomas F. Schneider war Privatdozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück und leitete bis Ende 2022 dort das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum.

Junk, Claudia
Claudia Junk ist Mitarbeiterin des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück.

Junk, Claudia
Claudia Junk ist Mitarbeiterin des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück.

Claudia Glunz ist Mitarbeiterin des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück. Dr. Thomas F. Schneider leitet das Erich Maria Remarque-Friedenszentrums und lehrt Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.