GmbH / Sauer Scheidewege
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7776-2542-3
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Jahresschrift für skeptisches Denken. Jahrgang 45 - 2015/2016
E-Book, Deutsch, Band Band 45, 403 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Scheidewege
ISBN: 978-3-7776-2542-3
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Hier melden sich Autorinnen und Autoren zu Wort, für die Überkommenes ebenso fragwürdig ist wie maßlose Fortschrittsgläubigkeit. Die hochwertigen Bände, herausgegeben von der Max Himmelheber - Stiftung, stehen für eine Kultur des hoffnungsvollen Zweifelns quer gegen alle Konventionen. SCHEIDEWEGE erscheint einmal im Jahr.
Pressestimmen
Die Lektüre ist in jedem Fall gewinnbringend und nachhaltig. (pro ZUKUNFT)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;2
2;Waldesruh;7
3;Warum muß die Natur vor uns geschützt werden?;21
4;Panik als Normalzustand;30
5;Das Smartphone;50
6;Die Stasi ist mein Eckermann;70
7;Vom Verschwinden des Schülers;79
8;Der gute Roboter;96
9;„Freie Fahrt für freie Bürger“?;106
10;Der mobile Mensch;116
11;Invasive Technisierung;134
12;Innen oder außen – wo finden wir uns selbst?;149
13;„… die Wahrheit fatieren“ (S. Freud);157
14;Würde – ein allzu großes, ein unzeitgemäßes Wort?;172
15;Naturgeschichten vom Fisch, oder: Die Angst vor dem Anthropozän;185
16;Poesie des Augenblicks in der Natur;203
17;Natura in minimis …;216
18;,Frieden mit der Natur‘ – Verantwortung für die Menschheitszukunft;225
19;Naturgebilde auf Papier;243
20;Terra Preta als politischer Mythos: „Das Wunder aus dem Regenwald“;267
21;Wüstenprojekt DESERTEC;278
22;Von der Pille zum Wutbürger – Politische Lebenskunst angesichts des sozialen Wandels;291
23;Die Illusion der Macht: Shakespeare und Hobbes;310
24;Vom Beruf des Richters;326
25;Eindämmung des Islamismus als Minimalkonsens;337
26;Ein Vorschlag, Griechenland besser zu verstehen;350
27;Denkzeit – Abbruch;371
28;Mitten im Leben. Über Altern, Tod und Unsterblichkeit;386