E-Book, Deutsch, Band Band II, 648 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Prudentiana
Gnilka Exegetica
Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-095939-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band Band II, 648 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Prudentiana
ISBN: 978-3-11-095939-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Keine ausführliche Beschreibung für "Exegetica" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
i-iv -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Das Einwachsen der Götterbilder. Ein Mißverständnis heidnischer Kultübung bei Prudentius -- II. Notizen zu Prudentius -- III. Lynchjustiz bei Catull -- IV. Interpretation frühchristlicher Literatur. Dargestellt am Beispiel des Prudentius -- V. Die Natursymbolik in den Tagesliedern des Prudentius -- VI. Exegetische Bemerkungen zu Prudentius’ ‘Hamartigenie’ -- VII. Ein Zeugnis doppelchörigen Gesangs bei Prudentius -- VIII. Prudentiana -- IX. Züge der Mündlichkeit in spätlateinischer Dichtung -- X. Zur Rede der Roma bei Symmachus rel. 3 -- XI. Satura tragica. Zu Juvenal und Prudentius -- XII. Prudentius über die Statue der Victoria im Senat -- XIII. Verkanntes quod bei Prudentius -- XIV. Der neue Sinn der Worte. Zur frühchristlichen Passionsliteratur -- XV. Der Gabenzug der Städte bei der Ankunft des Herrn -- XVI. Der Mensch als Hausherr der Schöpfung bei Prudentius -- XVII. Verkannte Genitive bei Prudentius -- XVIII. Dulce et decorum -- XIX. Das puer senex-Ideal und die Kirchenbauten zu Nola -- XX. Die frühe Kirche und die antike Kultur. Zu einem neuen Prudentiusbuch -- XXI. Die vielen Wege und der Eine. Zur Bedeutung einer Bildrede aus dem Geisteskampf der Spätantike -- XXII. Addenda -- Register -- Zu den Abbildungen -- Tafel I-XVI