Buch, Deutsch, Englisch, 358 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1008 g
Memoriale Praktiken und Theorien in den Bildkünsten 1650 bis 1850
Buch, Deutsch, Englisch, 358 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1008 g
ISBN: 978-3-11-044072-0
Verlag: De Gruyter
Gegenwärtige Entwicklungen in der digitalen Organisation von Wissen geben in den Geisteswissenschaften Anlass zu einer vertieften Auseinandersetzung mit der Geschichte kultureller Praktiken des Speicherns und Erinnerns. Der vorliegende interdisziplinäre Sammelband öffnet aktuelle Forschungsfragen zu historischen Theorien und Praktiken der Informationsverarbeitung für die Kunstgeschichtsforschung. Die Beiträge untersuchen anhand von Fallbeispielen des ausgehenden 17. bis frühen 19. Jahrhunderts, wie in einer Scharnierzeit konkurrierender Gedächtnisdiskurse neue Ideen der Wissensspeicherung und Erinnerungsverarbeitung in den Bildkünsten und der Kunsttheorie Europas reflektiert werden.