Goebel / Scheller | Verwertungsrechte in der vernetzten medizinischen Forschung | Buch | 978-3-939069-99-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 7, 172 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Schriftenreihe der TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V.

Goebel / Scheller

Verwertungsrechte in der vernetzten medizinischen Forschung

Wertschöpfung beim Datenaustausch zwischen medizinischer Versorgung und Forschung
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-939069-99-7
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Wertschöpfung beim Datenaustausch zwischen medizinischer Versorgung und Forschung

Buch, Deutsch, Band Band 7, 172 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Schriftenreihe der TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V.

ISBN: 978-3-939069-99-7
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft


Sowohl in der Patientenversorgung als auch in der medizinischen Forschung werden permanent Wissen, Daten, Ergebnisse, Dienstleistungen und Produkte erzeugt, deren Wert jedoch häufig nur schwer eingeschätzt werden kann. Es werden ebenso Daten aus der Versorgung für die Forschung bereitgestellt wie umgekehrt Ergebnisse medizinischer Forschung in die Patientenversorgung einfließen.

Dabei behindern neben unterschiedlichen Datenstandards und oft uneinheitlichen IT-Infrastrukturen auch ungeklärte rechtliche Fragestellungen den gegenseitigen Datentransfer. So ist häufig unklar, ob die Ergebnisse rechtlich geschützt sind, welche Vorgaben hierfür gelten, welchem Beteiligten die jeweiligen Rechte zustehen und wie diese übertragen werden können.

Das vorliegende Gutachten beleuchtet den Wertschöpfungsprozess, bei dem durch erheblichen Arbeitsaufwand und Ressourceneinsatz in verschiedenen Stufen Mehrwert geschaffen wird. Dabei liegt der Fokus auf verwertungsrechtlichen Fragen, während datenschutzrechtliche Fragen in zahlreichen anderen Publikationen der TMF thematisiert werden.

Mögliche Schutzobjekte wie Einzeldaten, Datensammlungen, Studien, Computerprogramme oder Erfindungen und die verschiedenen Schutzkonzepte – vom Urheber- bis zum Vertragsrecht – werden in diesem Band der TMF-Schriftenreihe systematisch vorgestellt. Die Autoren erläutern ausführlich Fragen, die sich jeweils aus Sicht der beteiligten Patienten, Ärzte und Forschungsnetze stellen. Die Schlussfolgerungen übertragen sie in konkrete Empfehlungen und in Hinweise zur Vertragsgestaltung. Musterverträge runden das Buch ab.

Goebel / Scheller Verwertungsrechte in der vernetzten medizinischen Forschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte; Wissenschaftler; Datenschutz-Beauftragte; Medizininformatiker in Forschung und Versorgung¸ Mediziner in Forschung und Versorgung, Juristen; Mitarbeiter der pharmazeutischen Industrie und Vertreter der Gesundheitspolitik



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.