Buch, Deutsch, 2384 Seiten, mit CD-ROM, Format (B × H): 182 mm x 246 mm, Gewicht: 2089 g
Reihe: AnwaltFormulare
Buch, Deutsch, 2384 Seiten, mit CD-ROM, Format (B × H): 182 mm x 246 mm, Gewicht: 2089 g
Reihe: AnwaltFormulare
ISBN: 978-3-8240-1369-2
Verlag: Deutscher Anwaltverlag
Im Zivilprozess sind die Parteien Herren des Verfahrens. Sie bzw. ihre Bevollmächtigten bestimmen, worüber in welcher Form gesprochen wird. Die Rolle des Prozessgestalters birgt für den Rechtsanwalt zahlreiche Chancen, aber auch ebenso viele (Haftungs-)Risiken.
Die 4. Auflage der AnwaltFormulare Zivilprozessrecht ist das ideale Hilfsmittel, um diese Chancen zu erkennen und zu nutzen sowie gleichzeitig etwaige Risiken zu minimieren. Beginnend bei der außergerichtlichen Schlichtung, über das zivilprozessuale Erkenntnisverfahren bis zu sämtlichen Nebenverfahren erläutert das Werk alles für den Rechtsanwalt Wesentliche.
Junge Rechtsanwälte bekommen wertvolle Anregungen für taktische Überlegungen, erfahrene Praktiker erhalten Hilfestellungen, um ihr taktisches Verständnis im Einklang mit Rechtsprechung und Literatur aufrecht zu erhalten und zu erweitern. Hierbei behalten die Autoren die entstehenden Kosten nebst den Möglichkeiten der Beratungs- und Prozesskostenhilfe stets im Auge.
Konzipiert als Kombination aus Handbuch und Formularbuch, sind die AnwaltFormulare Zivilprozessrecht das Arbeitsmittel für den Praktiker sein. Fragen, die sich in der täglichen Prozesspraxis stellen, werden beantwortet und Muster, die für die Bewältigung der gestellten Aufgaben notwendig sind, zur Verfügung gestellt.
Die Neuauflage berücksichtigt u.a.
die Gesetze zur Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs
die Reform des Bauvertragsrechts und des Arzthaftungsrechts mit ihren zivilprozessualen Auswirkungen
das Gesetz zur Änderung des Prozesskostenhilfe- und des Beratungshilferechts
das Gesetz zur Intensivierung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in gerichtlichen und staatsanwaltschaftlichen Verfahren (VidVerfG)
Ein buntgemischtes Autorenteam aus Richtern, Rechtsanwälten und Wissenschaftlern garantiert die Qualität dieses Werkes.