Goedecke | Klimawandel und Landwirtschaft | Buch | 978-3-8366-6237-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 121 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 185 g

Reihe: Nachhaltigkeit

Goedecke

Klimawandel und Landwirtschaft

Eine umweltökonomische Analyse
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8366-6237-6
Verlag: Diplomica Verlag

Eine umweltökonomische Analyse

Buch, Deutsch, 121 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 185 g

Reihe: Nachhaltigkeit

ISBN: 978-3-8366-6237-6
Verlag: Diplomica Verlag


Seit Beginn landwirtschaftlicher Aktivitäten ist das Klima von größtem Interesse für Landbewirtschafter, da es das Pflanzenwachstum, die Bodenbeschaffenheit sowie die Agrarproduktion beeinflusst. Vor diesem Hintergrund richtet sich der Blick auf den Klimawandel, der allgemein ein ernstzunehmendes umweltökonomisches Problem von globalem Ausmaß darstellt.
In der vorliegenden Studie wird erläutert, worin die Interdependenzen zwischen der Landwirtschaft und dem Klimawandel liegen. Auf der einen Seite ist die Landwirtschaft einer der größten Mit-Verursacher der Klimaänderung, weshalb dessen Einbindung in Klimaschutzziele längst überfällig ist. Andererseits ist die Landwirtschaft der Wirtschaftssektor, dessen Produktion am stärksten vom Klima abhängig ist.
Welche Ausprägungen hat der Klimawandel bereits angenommen? Welche Treibhausgase emittiert die Landwirtschaft und in welcher Höhe? Weshalb resultieren hieraus negative Externalitäten, die die Umwelt schädigen und letztlich zu Marktversagen führen? Wie kann dieses Marktversagen staatlicherseits durch umweltpolitische Maßnahmen wie Auflagen oder Zertifikate korrigiert werden? Welche Möglichkeiten haben Landwirte, die aus landwirtschaftlichen Produktionsprozessen resultierenden Emissionen zu reduzieren?
Für diese und weitere Fragen zeigt das Buch Lösungsmöglichkeiten auf.
Welchen Schaden die Landwirtschaft durch den Klimawandel bereits genommen hat und von welchen Klimafaktoren die zukünftige Nahrungsmittelversorgung abhängt, wird abschließend erläutert.

Goedecke Klimawandel und Landwirtschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mercedes Goedecke, Dipl. Volkswirtin
Jahrgang 1982. Studium der Volkswirtschaftslehre (2002 – 2008) in Konstanz und Bonn. Abschluss: Diplom Volkswirtin (Dipl. Volkswirtin). Studienbezogene Auslandsaufenthalte in Sevilla (Spanien) und Brüssel (Belgien). Seit 2006 Mitarbeiterin beim Bundesverband der agrargewerblichen Wirtschaft (BVA) in Bonn. Ab Juni 2008: Teilnahme am „Trainee Programm für den
Managementnachwuchs in der Agrarwirtschaft“ der DLG (Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.