Göhler / Höppner / De La Rosa | Weiche Steuerung | Buch | 978-3-8329-4304-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 190 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 294 g

Reihe: Schriften zur Governance-Forschung

Göhler / Höppner / De La Rosa

Weiche Steuerung

Studien zur Steuerung durch diskursive Praktiken, Argumente und Symbole
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8329-4304-2
Verlag: Nomos

Studien zur Steuerung durch diskursive Praktiken, Argumente und Symbole

Buch, Deutsch, Band 17, 190 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 294 g

Reihe: Schriften zur Governance-Forschung

ISBN: 978-3-8329-4304-2
Verlag: Nomos


Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes verfolgen das Ziel, andere als die klassischen Formen politischer Steuerung zu identifizieren. Für diese Möglichkeit der informalen Steuerung prägen sie, analog zu „soft power“, den Begriff „weiche Steuerung“. Dabei gehen sie von der Überlegung aus, dass Steuerung einen Sonderfall der Machtausübung darstellt, denn Steuerung ist nichts anderes als intentionale Macht­ausübung. Weiche Steuerung wird demzufolge als intentionale und horizontale Machtausübung begriffen. Der so gewonnene Zugang wird in der Einleitung vorgestellt.
In den folgenden drei Beiträgen werden neuere Machtkonzepte auf ihr steuerungstheoretisches Potential hin ausgelotet. In Anknüpfung an Foucault und Laclau/Mouffe wird nach den Steuerungswirkungen gefragt, die sich durch diskursive Praktiken ergeben. Im Anschluss an Habermas und die Sprechakttheorie wird die Macht von Argumenten in Steuerungsprozessen diskutiert. Die dritte Studie schließlich fragt nach Möglich­keiten und Bedingungen weicher Steuerung vermittels Symbole. Auf diese Weise werden die Konturen eines systematischen und theoriegeleiteten Konzepts von weicher Steuerung herausgearbeitet.

Göhler / Höppner / De La Rosa Weiche Steuerung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.