Göltenboth | Kunst und Kult in Kuba | Buch | 978-3-496-01360-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 234 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 542 g

Göltenboth

Kunst und Kult in Kuba


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-496-01360-0
Verlag: Reimer, Dietrich

Buch, Deutsch, 234 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 542 g

ISBN: 978-3-496-01360-0
Verlag: Reimer, Dietrich


Natalie Göltenboth untersucht die lebendige Interaktion zwischen den religiösen Vorstellungen und Konzepten der afro-kubanischen Religionen und ihren Objekten auf den unterschiedlichen Ebenen der Kunst in Kuba. Der Kult um die orichas und Totengeister der afro-kubanischen Religionen floriert in Städten wie Havanna und Santiago de Cuba. In den Hinterhöfen und Küchen der Kultteilnehmer werden farbige Altäre errichtet, bevölkert von Plastikpuppen, Nippes und Kitsch, deren religiöse Bedeutung erst aus dem Kontext der Santería erschlossen werden kann. Ihrer künstlerischen Bedeutung nähert sich die Autorin, indem sie das theoretische Material ihrer Interpretationen in der postmodernen Kunstphilosophie der Nach-Duchampschen Ära und ihrer Kunst sucht. Themen der afro-kubanischen Religionen finden sich auch in den Werken moderner kubanischer Künstler wieder, die sich z. T. internationale Foren erschlossen haben.

Göltenboth Kunst und Kult in Kuba jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.