E-Book, Deutsch, 352 Seiten
Reihe: Wohnmobil-Tourguide
Gölz Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Toskana mit Elba
neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2025
ISBN: 978-3-8317-4076-5
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die schönsten Routen
E-Book, Deutsch, 352 Seiten
Reihe: Wohnmobil-Tourguide
ISBN: 978-3-8317-4076-5
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Nach Berufsausbildung, Heirat und Begleitung ihrer vier Kinder in die Selbstständigkeit erfüllte sich Gaby Gölz einen lange gehegten Wunsch und gründete ihre eigene Videoproduktionsfirma, die gh-kellerfilm Videoproduktion. Schon bald verband sie ihr technisches und künstlerisches Know-how mit ihrer zweiten Leidenschaft, dem Reisen. Dabei entstanden unter anderem Filme über Nepal, Südamerika und Südafrika, aber auch über so unbekannte Flecken dieser Erde wie den westafrikanischen Inselstaat Sao Tomé e Principe. An Wohnmobil-Videos erschienen unter ihrer Regie 'Norwegen - eine Winterreise' und 'Abenteuer Marokko'. Seit einigen Jahren ist Gaby Gölz auch als Autorin im Reise Know-How Verlag tätig, wo in der Reihe Wohnmobil-Tourguide außer dem vorliegenden noch weitere sechs Bücher der engagierten Reisejournalistin und -filmerin erschienen sind: 'Die schönsten Routen durch Sizilien', 'Die schönsten Routen durch Umbrien und die Marken', 'Die schönsten Routen durch die Normandie', 'Die schönsten Routen an der deutschen Nordseeküste', 'Die schönsten Routen durch den Schwarzwald' und 'Die schönsten Routen am Bodensee'. Zu jedem Buch über Italien und Frankreich gibt es ein eigens produziertes, inhaltlich abgestimmtes Begleitvideo, das auf einer DVD alle im Buch beschriebenen Routen zeigt. Begleitet von ihrem Ehemann Hans und ihrer Hündin Resi reist Gaby Gölz viele Monate im Jahr mit dem Wohnmobil durch ganz Europa. Für die Neuauflage dieses Buches war sie erneut mehrere Monate in der Toskana unterwegs.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Front Cover;1
2;Body;2
3;Copyright;5
4;Impressum;5
5;Table of Contents;6
6;Vorwort;8
7;GPS-Koordinaten in diesem Buch;10
8;Praktische Reisetipps A–Z;12
8.1;Anreise;13
8.2;Diplomatische Vertretungen;22
8.3;Einkaufen;23
8.4;Einreisebestimmungen;26
8.5;Fahrrad;26
8.6;Gasversorgung;26
8.7;Geld;27
8.8;Gesundheit;28
8.9;Haustiere;28
8.10;Informationen;29
8.11;Karten;30
8.12;Panne/Unfall;30
8.13;Reisezeit;31
8.14;Sicherheit;33
8.15;Strassen;34
8.16;Strom;35
8.17;Tanken;35
8.18;Telefonieren;36
8.19;Übernachten;37
8.20;Verhaltenshinweise;39
8.21;Verkehrsregeln;40
8.22;Ver- und Entsorg ung;42
8.23;Wandern;42
9;Route 1:Die nördliche Toskana;44
9.1;Streckenverlauf;45
9.2;Prato;45
9.3;Pistóia;48
9.4;Abstecher nach Vinci;50
9.5;Montecatini Terme;52
9.6;Pescia;54
9.7;Collodi;55
9.8;Abstecher zur Villa Mansi und zur Villa Torrigiani;55
9.9;Lucca;56
9.10;Bagni di Lucca;61
9.11;Barga;63
9.12;Abstecher zur Grotta del Vento;63
9.13;Castelnuovo di Garfagnana;65
9.14;Abstecher nach Vagli Sotto;66
9.15;Fivizzano;68
9.16;Equi Terme;68
9.17;Fosdinovo;70
9.18;Carrara;71
9.19;Stellplätze entlang der Route 1;72
10;Route 2: Apuanische Riviera, Versilia und Pisa;78
10.1;Streckenverlauf;79
10.2;Abstecher nach Seravezza und Stazzema;80
10.3;Abstecher nach S. Anna di Stazzema;82
10.4;Viaréggio;83
10.5;Torre di Lago Puccini;84
10.6;Pisa;85
10.7;Livorno;90
10.8;Abstecher zum Santuario di Montenero;92
10.9;Rosignano Maríttimo;94
10.10;Stellplätze entlang Route 2;94
11;Route 3: San Gimignano, Volterra und die Küste;100
11.1;Streckenverlauf;101
11.2;Vicopisano;101
11.3;San Miniato;101
11.4;Certaldo;103
11.5;San Gimignano;104
11.6;Colle di Val d’Elsa;108
11.7;Volterra;109
11.8;Bólgheri;114
11.9;Castagneto Carducci;114
11.10;Populónia;116
11.11;Piombino;117
11.12;Stellplätze entlang der Route 3;117
12;Route 4: Isola d’Elba;124
12.1;Streckenverlauf;125
12.2;Westliche Elbarundfahrt;128
12.2.1;Portoferraio;128
12.2.2;Villa San Martino;129
12.2.3;Marciana Marina;131
12.2.4;Poggio;132
12.2.5;Marciana;132
12.2.6;Marina di Campo;134
12.3;Östliche Elbarundfahrt;135
12.3.1;Capoliveri;136
12.3.2;Porto Azzurro;136
12.3.3;Rio Marina;137
12.3.4;Cavo;137
12.3.5;Villa Romana delle Grotte/Portoferraio;138
12.4;Stellplätze entlang der Route 4;138
13;Route 5: Die südliche Toskana;144
13.1;Streckenverlauf;145
13.2;Abstecher zum Parco Archeomineraio di San Silvestro;146
13.3;Massa Maríttima;148
13.4;Abstecher nach Montieri;150
13.5;San Galgano;150
13.6;Abstecher nach Vetulónia;153
13.7;Castiglione della Pescaia;154
13.8;Grosseto;155
13.9;Abstecher zu den Ausgrabungen von Roselle;157
13.10;Alberese/Parco Naturale;157
13.11;Porto Ércole/Monte Argentario;160
13.12;Stellplätze entlang der Route 5;161
14;Route 6: Im Hügelland der südlichen Maremma;168
14.1;Streckenverlauf;169
14.2;Magliano in Toscana;170
14.3;Satúrnia;171
14.4;Abstecher nach Semproniano;172
14.5;Sovana;173
14.6;Pitigliano;175
14.7;Sorano;178
14.8;Bolsena;178
14.9;Stellplätze entlang der Route 6;180
15;Route 7: Vom Bolsena-See zum Trasimenischen See;184
15.1;Streckenverlauf;185
15.2;Radicofani;185
15.3;Abbadia San Salvatore;188
15.4;Monte Amiata;190
15.5;Santa Fiora;190
15.6;Montalcino;195
15.7;San Quirico d’Orcia;197
15.8;Abstecher: Bagno Vignoni und Castiglione d’Orcia;198
15.9;Pienza;199
15.10;Montepulciano;201
15.11;Cetona;203
15.12;Chiusi;205
15.13;Castiglione del Lago;207
15.14;Stellplätze entlang der Route 7;208
16;Route 8: Crete, Siena und Chianti;214
16.1;Streckenverlauf;215
16.2;Trequanda;215
16.3;Abbazia di Monte Oliveto Maggiore;218
16.4;Siena;219
16.5;Abstecher nach Monteriggioni;225
16.6;Abstecher zum Castello di Meleto;228
16.7;Radda in Chianti;228
16.8;Abstecher nach Volpáia;229
16.9;Abstecher nach Badia a Coltibuono;230
16.10;Castellina in Chianti;231
16.11;Greve in Chianti;232
16.12;Stellplätze entlang der Route 8;233
17;Route 9: Florenz und Umgebung;238
17.1;Streckenverlauf;239
17.2;Florenz;240
17.3;Abstecher nach Fiesole;252
17.4;Stellplätze entlang der Route 9;253
18;Route 10: Der unbekannte Nordosten der Toskana;256
18.1;Streckenverlauf;257
18.2;Borg o San Lorenzo;258
18.3;Marradi;259
18.4;Scarperia;261
18.5;San Piero a Sieve;261
18.6;Abstecher: Cafaggiolo und Kloster Bosco ai Frati;262
18.7;Stia;263
18.8;Poppi;264
18.9;Abstecher: Eremo Camaldoli und Kloster Camaldoli;265
18.10;Kloster La Verna;266
18.11;Abstecher nach Caprese Michelangelo;267
18.12;Arezzo;267
18.13;Stellplätze entlang der Route 10;271
19;Anhang;276
19.1;Übersicht Stell- und Campingplätze;277
19.2;Womo-Wörterliste Deutsch – Italienisch;282
19.3;Index;289
19.4;Register;289
19.5;Die Autorin;292
20;Routenatlas;293
21;Legende der im Routenatlas verwendeten Symbole;321
22;Front Flap;322
23;Back Flap;323




