Buch, Deutsch, Band 14, 346 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 486 g
Reihe: Edition Centaurus - Sozioökonomische Prozesse in Asien, Afrika und Lateinamerika
Eine Fallstudie aus einem Dayak Benuaq Dorf in Ost-Kalimantan, Indonesien
Buch, Deutsch, Band 14, 346 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 486 g
Reihe: Edition Centaurus - Sozioökonomische Prozesse in Asien, Afrika und Lateinamerika
ISBN: 978-3-86226-207-6
Verlag: Centaurus Verlag & Media
Diese Fallstudie beschreibt die Überlebensstrategien in einem Dayak Benuaq Dorf über einen Zeitraum von zwanzig Jahren. Die eigentliche Kernstudie (1996-1999) wurde ergänzt durch zahlreiche Besuche des Autors zwischen 1988 und 2008. Heraus kommt dabei ein überraschendes Bild, das die Dayak Benuaq als geschickte Strategen des Überlebens zeigt. Angesichts einer komplexen Umwelt mit meist unvorhersehbaren Ereignissen schaffen es die Benuaq, ihre Subsistenz zu sichern und, durch geschickte Nutzung marktwirtschaftlicher Möglichkeiten, wichtiges Zusatzeinkommen zu erzielen. Dabei wenden sie Prinzipien der Diversifizierung und Risikostreuung an, die beispielhaft sind für künftige Anpassungsstrategien an die Folgen des Klimawandels.
Zielgruppe
Research