Goepfert / Bühn / Conrad | Das Krankenhaus-MVZ | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 317 Seiten

Goepfert / Bühn / Conrad Das Krankenhaus-MVZ

Planung, Aufbau, Betrieb
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95466-264-7
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Planung, Aufbau, Betrieb

E-Book, Deutsch, 317 Seiten

ISBN: 978-3-95466-264-7
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Planung, Aufbau, Betrieb

Mit Beiträgen von: K. Axmann | R. Bühn | C. B. Conrad | G.-R. Franke | O. Frielingsdorf | A Goepfert | R. Hildebrandt | L. Hofrichter | M. Iserloh | T. M. Kehr | A. Kühn | F. H. Kühn | P.Lindenmayer | T. M. Lüttgen | S. Müller | T. Pfeifer | A. Riediger | Wilhelm Schierle | H. B. Sehy | N. Sterley | M. Stoll | R. Strasheim | N. F. Wittig
Goepfert / Bühn / Conrad Das Krankenhaus-MVZ jetzt bestellen!

Zielgruppe


Führungsebene und Entscheider im Krankenhaus; Entscheider in Krankenkassen, Rechtsanwälte, Steuerberater; Wissenschaftler und Praktiker der Gesundheitswirtschaft, der Gesundheitsökonomie und der (kommunalen) Gesundheitspolitik; Aufsichtsrat; Studierende und Dozenten medizinischer und gesundheitswirtschaftlicher Studiengänge

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Titel;4
3;Die Herausgeber;5
4;Geleitwort;6
5;Die Autoren;8
6;Inhalt;10
7;I Rahmenbedingungen;12
7.1;1 Marktregulierende Mechanismen;14
7.2;2 Rechtliche Rahmenbedingungen;36
7.3;3 MVZ-Markt;54
8;II Aufbau und Organisation;68
8.1;1 Organisation- und Managementstruktur MVZ;70
8.2;2 Leistungsbereiche und Prozesse;88
8.3;3 Bauliche Besonderheiten des Krankenhaus-MVZ;110
8.4;4 Aufbauorganisation in Medizinischen Versorgungszentren;126
8.5;5 Kommunikation in Aufbau und Betrieb;142
8.6;6 Ethik vs. Ökonomie – Mehrwert der MVZ-Struktur am Beispiel chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen;168
8.7;7 Das MVZ als Arbeitgeber;176
9;III Schnittstellen;190
9.1;1 Das MVZ im Spannungsfeld der Sektoren;192
9.2;2 Wirtschaftsplanung;208
9.3;3 Reporting und Kennzahlen;212
9.4;4 Zukunft ambulanter Versorgung;222
10;IV Betriebsführung;242
10.1;1 Bedeutung eines Krankenhaus-MVZ;244
10.2;2 Strategie und Selbstverständnis von Krankenhaus-MVZ;260
10.3;3 Akquise von Kassensitzen und die Bedeutung des Gutachtens;268
10.4;4 Übernahme und Integration von MVZ-Praxen;278
10.5;5 Risiko bei der Betriebsführung eines MVZ;286
11;Sachwortverzeichnis;308
12;Autorenporträts;314


Mit Beiträgen von:

K. Axmann | R. Bühn | C. B. Conrad | G.-R. Franke | O. Frielingsdorf | A Goepfert | R. Hildebrandt | L. Hofrichter | M. Iserloh | T. M. Kehr | A. Kühn | F. H. Kühn | P.Lindenmayer | T. M. Lüttgen | S. Müller | T. Pfeifer | A. Riediger | Wilhelm Schierle | H. B. Sehy | N. Sterley | M. Stoll | R. Strasheim | N. F. Wittig



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.