Goering / Roos / Tobiska | Die Finite-Elemente-Methode für Anfänger | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 219 Seiten, E-Book

Goering / Roos / Tobiska Die Finite-Elemente-Methode für Anfänger


4. überarbeitete und erweiterte Auflage 2012
ISBN: 978-3-527-66000-1
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 219 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-527-66000-1
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Finite-Elemente-Methode ist eine grundlegende mathematische Technik zur Behandlung von Differentialgleichungs- und Variationsproblemen, die
in Physik und Mechanik, im Bau- und Ingenieurwesen sowie in Elektrotechnik und Mechatronik auftreten.
 
Das vorliegende Buch ist die vierte Auflage des bewährten Standardwerks der drei Autoren. Es ist speziell für Naturwissenschaftler und Ingenieure
geeignet, die die mathematischen Grundlagen der Methode kennenlernen wollen. Das Lehrbuch wurde gründlich überarbeitet, zudem u.a. durch Hinweise auf unstetige Galerkin-Methoden und verschiedene Varianten von a posteriori Fehlerabschätzungen sowie Literatur- und Softwareverweise auf den aktuellen Stand gebracht.
Goering / Roos / Tobiska Die Finite-Elemente-Methode für Anfänger jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Einführung
2. Grundkonzept
3. Lösung linearer Gleichungssystemen
4. Konvergenzaussagen
5. Numerische Integration
6. Randapproximation
7. Gemischte Verfahren
8. Nichtkonforme FEM
9. Instationäre Aufgaben
10. Gittergenerierung und Gittersteuerung
A. Hinweise auf Software und ein Beispiel


Professor Herbert Goering war bis zu seiner Emeritierung Professor an der Universität Magdeburg. Er befasst sich mit verschiedenen Problemen angewandter Mathematik, insbesondere mit der Anwendung und Vermittelung der FEM.
 
Professor Lutz Tobiska lehrt nach wie vor an der Universität Magdeburg und befasst sich in seiner Forschung mit Fluiddynamik, Parallelen Algorithmen,
Multigridmethoden und konvektiver Diffusion.
 
Professor Hans Roos, Universität Dresden, forscht im Bereich der numerischen Diskretisierungsmethoden, der Differentialgleichungen und der Anwendung von Splines und Wavelets sowie der Fehlerschätzung.
 
Alle drei sind erfahrene und bekannte Buchautoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.