Göritz | Amerika oder Reisen ins Herz des Landes | Buch | 978-3-945400-86-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 391 g

Göritz

Amerika oder Reisen ins Herz des Landes

Flash Fiction. Mit Fotoarbeiten von Michael Eastman
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-945400-86-9
Verlag: Edition Faust

Flash Fiction. Mit Fotoarbeiten von Michael Eastman

Buch, Englisch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 391 g

ISBN: 978-3-945400-86-9
Verlag: Edition Faust


Ein Roadmovie in das Herz des Landes

Was ist amerika? Ein Simulacrum, ein Film oder ein Traum? Je länger die Reise geht, desto unfassbarer werden die Dimensionen dieses inneren und äußeren Raums. In Matthias Göritz’ „Flash Fiction“ durchquert man die Landschaft einer Sprachverhinderung. Was ist noch greifbar, was echt? Wie soll man in dieser Kulisse sein Leben leben oder muss man eben anerkennen, dass es nur so geht, als würde man bloß so tun, als wäre es echt?
Dieses Roadmovie ins „Herz des Herzens des Landes“, wie der große amerikanische Schriftsteller William Gass den Mittleren Westen einmal nannte, wird begleitet von den suggestiven Fotos des Künstlers Michael Eastman, der die Weite und die Leere dieses gewaltigen Kontinents in seinen Bildwerken bannt.

Göritz Amerika oder Reisen ins Herz des Landes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Göritz, Matthias
Matthias Göritz ist ein vielfach ausgezeichneter Lyriker, Übersetzer und Romancier. Er
veröffentlichte u. a. die Gedichtbände „Loops“ (2001), „Pools“ (2006) und „Tools“ (2012), die Erzählungen „Im Hospital“ mit Fotografien von Ramune Pigagaite (2008) und „Shanghai Blues“ mit Fotoarbeiten von Vanja Vukovic (2015) und die Romane „Der
kurze Traum des Jakob Voss“ (2005) „Träumer und Sünder“ (2013) und „Parker“ (2018).
Matthias Göritz übersetzte u. a. Werke von John Ashbery, Rae Armantrout, Mary Jo Bang und Aleš Šteger. Göritz’ eigenes Werk wurde u. a. mit dem Mara-Cassens
Preis, dem Robert-Gernhardt-Preis und dem William Gass Award ausgezeichnet.
Seine Gedichte, Romane und Theaterstücke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Er unterrichtet zurzeit als Professor of the Practice an der Washington University in St. Louis.

Matthias Göritz ist ein vielfach ausgezeichneter Lyriker, Übersetzer und Romancier. Er veröffentlichte u. a. die Gedichtbände „Loops“ (2001), „Pools“ (2006) und „Tools“ (2012), die Erzählungen „Im Hospital“ mit Fotografien von Ramune Pigagaite (2008) und „Shanghai Blues“ mit Fotoarbeiten von Vanja Vukovic (2015) und die Romane „Der
kurze Traum des Jakob Voss“ (2005) „Träumer und Sünder“ (2013) und „Parker“ (2018).
Matthias Göritz übersetzte u. a. Werke von John Ashbery, Rae Armantrout, Mary Jo Bang und Aleš Šteger. Göritz’ eigenes Werk wurde u. a. mit dem Mara-Cassens Preis, dem Robert-Gernhardt-Preis und dem William Gass Award ausgezeichnet.
Seine Gedichte, Romane und Theaterstücke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er unterrichtet zurzeit als Professor of the Practice an der Washington University in St. Louis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.