Göritz | Shanghai Blues | Buch | 978-3-945400-15-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 230 mm, Gewicht: 320 g

Göritz

Shanghai Blues

Fotoarbeiten von Vanja Vukovic aus Shanghai-Serie 'Plastic Invader'. Erzählung 'Shanghai Blues' von Matthias Göritz.
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-945400-15-9
Verlag: Edition Faust

Fotoarbeiten von Vanja Vukovic aus Shanghai-Serie 'Plastic Invader'. Erzählung 'Shanghai Blues' von Matthias Göritz.

Buch, Deutsch, 56 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 230 mm, Gewicht: 320 g

ISBN: 978-3-945400-15-9
Verlag: Edition Faust


'Graue Straßen, graue Häuser, graublauer Himmel, unter Staub verdeckte Autofarben, Schlieren vorm Fenster, ein paar Flecken Grün.'
Die Fotoarbeiten von Vanja Vukovic aus der Shanghai-Serie 'Plastic Invader' und die Erzählung 'Shanghai Blues' von Matthias Göritz verschränken sich am Ort der Handlung und setzen sich gegenseitig in eine Spannung, die den betrachtenden Leser in diese Handlung einbezieht.

»Der schmale Band ist beides: ein Fotobuch und ein literarisches Werk – und dazu noch eines, das grundlegende Fragen über das Leben in den Städten zu Kunst verdichtet … Am Ende ist es Poesie, fotografische Poesie, ganz unromantisch. Eine andere Fotografie: ein Stückchen Wildwuchs in der Stadt. … An genau dieser Schnittstelle zündet die Fotografie von Vanja Vukovic – und hält auf wundersame Weise die Zeit an.« Marc Peschke, Photonews

Göritz Shanghai Blues jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Matthias Göritz, 1969 in Hamburg geboren, ist Lyriker, Übersetzer und Romancier. Nach dem Studium der Philosophie und der Literaturwissenschaften lebte er längere Zeit in Moskau, Paris und New York. Er debütierte 2001 mit dem Lyrikband 'Loops'. Zu den Autoren, die Matthias Göritz übersetzt, gehören John Ashbery, Mary Jo Bang, Nicholson Baker und Aleš Šteger. Zuletzt erschienen der Roman 'Träumer und Sünder' (C.H. Beck Verlag 2013) und der Gedichtband 'Tools' (Berlin Verlag 2012). Ausgezeichnet wurde er unter anderem mit dem Mara-Cassens-Preis (2005), dem Jurypreis des Bayerischen Rundfunks (2006), dem Robert Gernhardt Preis (2011) und 2014 mit dem William Gass Award. Zurzeit ist er Fellow in einem neuen Programm für International Writers an der Washington University in St. Louis.

Vanja Vukovic wurde in Montenegro geboren und zog im Alter von vier Jahren mit ihrer Familie nach Deutschland. Nach dem Studium des Kommunikationsdesigns mit Schwerpunkt Fotografie (Diplom) und der Medienkunst am Fachbereich Fotografie an den Hochschulen in Darmstadt und Portsmouth studierte sie Freie Bildende Kunst bei Martha Rosler und Wolfgang Tillmans an der Städelschule in Frankfurt. Vukovics Arbeiten wurden unter anderem im Württembergischen Kunstverein Stuttgart, in der Kunsthalle Schirn Frankfurt und in mehreren namhaften Galerien ausgestellt. Ausgezeichnet wurde Vukovic mit mehreren Preisen und Stipendien, so etwa 2007 als Finalist of the Golden Award of Montreux und mit einer Anerkennung beim 5. Aenne-Biermann-Preis für deutsche Gegenwartsfotografie. Zuletzt erhielt sie das Artist-in-Residence-Stipendium des Swatch Art Peace Hotel in Shanghai, wo die Arbeit 'Plastic Invader' entstand. Sie lebt und arbeitet in Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.