Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 188 mm, Gewicht: 251 g
Das Leben der Rosina Schnorr 1618-1679
Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 188 mm, Gewicht: 251 g
ISBN: 978-3-9823071-8-3
Verlag: edition claus
Rosina und Veit Hans Schnorr sind ein glückliches Paar in der Freien Bergstadt Schneeberg. Er ein erfolgreicher Bergbau- und Hüttenunternehmer, sie Mutter von fünf Kindern, die den Haushalt organisiert. Vom Dreißigjährigen Krieg bleiben sie fast verschont. Dann kehrt Veit Hans nicht von der Leipziger Messe zurück – Rosina weiß lange nicht, ob und wo er lebt. Erst nach seinem Tod erfährt sie von der Entführung nach Russland. Also muss sie die Unternehmen ihres Mannes führen – und sie tut es mit Erfolg. Bald gilt sie als reichste Frau des Erzgebirges. Aber ob sie mit ihrem Reichtum auch glücklich geworden ist?
Ein Buch für alle, die sich für das Erzgebirge, den Bergbau, die historischen Beziehungen zwischen Russland und Sachsen sowie starke Frauengeschichten interessieren.
Zielgruppe
Interessant für Menschen, die sich für
historische Romane
das Erzgebirge
Geschichte
die historischen Beziehungen zwischen Russland und Sachsen
starke Frauen
Bergbau
historisches Familienleben
die Sozialgeschichte des Erzgebirges
interessieren.




