Goethe | Die Leiden des jungen Werther | Buch | 978-3-458-34475-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2775, 172 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 178 mm, Gewicht: 151 g

Reihe: Insel-Taschenbücher

Goethe

Die Leiden des jungen Werther

Ein Briefroman
2. Auflage 2001
ISBN: 978-3-458-34475-9
Verlag: Insel Verlag GmbH

Ein Briefroman

Buch, Deutsch, Band 2775, 172 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 178 mm, Gewicht: 151 g

Reihe: Insel-Taschenbücher

ISBN: 978-3-458-34475-9
Verlag: Insel Verlag GmbH


Die Geschichte der unglücklichen Liebe des jungen Werther machte ihren Verfasser weltweit bekannt. Selten hat eine Liebesgeschichte so den Nerv der Zeit getroffen. Sehr viele, vor allem junge Menschen konnten sich mit dem Helden identifizieren, denn Goethe hat das ganze Leben seiner Epoche mit all ihren Konflikten in dieser Liebestragödie konzentriert.

Goethe Die Leiden des jungen Werther jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lukács, Georg
Georg Lukács war einer der großen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts und gilt weithin als der bedeutendste Philosoph in der Geschichte des Marxismus.

Goethe, Johann Wolfgang
Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.

Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er (anonym) und 1774 . Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen (1816/1817), (1798) und (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.

Georg Lukács war einer der großen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts und gilt weithin als der bedeutendste Philosoph in der Geschichte des Marxismus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.