Goethe / Maisak | Die Leiden des jungen Werthers | Buch | 978-3-15-010688-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 10688, 280 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Reclam Bibliothek

Goethe / Maisak

Die Leiden des jungen Werthers

Mit 37 farbigen Zeichnungen des Autors
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-15-010688-4
Verlag: Reclam

Mit 37 farbigen Zeichnungen des Autors

Buch, Deutsch, Band 10688, 280 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Reclam Bibliothek

ISBN: 978-3-15-010688-4
Verlag: Reclam


Diese 'Werther'-Ausgabe ist in zweifacher Hinsicht etwas Besonderes: Sie bietet den Roman nicht nur in seiner Sturm-und-Drang-Urfassung von 1774, sondern erstmals zusammen mit Zeichnungen aus Goethes Frühzeit. Diese Naturstudien, Personenskizzen und Vignetten erlauben einen direkten Einblick in die Lebenswelt des Autors, die ja auch im Roman ihren Nachhall findet. Wie Werther war Goethe ein passionierter Zeichner, den es drängte, seine Eindrücke und Gefühle nicht nur in Worten, sondern auch in Bildern festzuhalten. Die Frische dieser oft eigenwilligen, spontanen und manchmal nur skizzenhaft hingeworfenen Blätter aus der Zeit zwischen 1768 und 1780 dokumentieren Goethes sehr persönliche Handschrift und die Freiheit vom Regelzwang des Kunstbetriebs. In ihrer betont subjektiven und emotionalen Auffassung stimmen sie frappierend mit den Natur- und Menschenbildern des Briefromans überein. Auch wenn sie nicht als direkte Illustrationen zum Roman entworfen wurden, so erhellen sie in der wohldurchdachten Zusammenstellung Petra Maisaks den Text, erweitern den Blickwinkel und vertiefen das Verständnis.

Goethe / Maisak Die Leiden des jungen Werthers jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Leiden des jungen Werthers Anhang: Zu dieser Ausgabe Anmerkungen Zu den Abbildungen Nachwort: 1. Werther-Fieber 2. Zeichen-Fieber Siglenverzeichnis und grundlegende Ausgaben


Maisak, Petra
Petra Maisak ist Leiterin des Goethe-Museums in Frankfurt und Autorin des 1996 bei Reclam erschienenen Standardwerks 'Johann Wolfgang Goethe. Zeichnungen.'

Goethe, Johann Wolfgang
Johann Wolfgang Goethe (seit 1782: von; 28. 8. 1749 Frankfurt a. M. – 22. 3. 1832 Weimar) hat als Lyriker, Prosa-Autor und Dramatiker Epoche machende Werke des Sturm und Drang und der Klassik mit europaweiter Wirkung verfasst. Von Herzog Karl August von Sachsen-Weimar für den Weimar Hof verpflichtet, wo er u. a. für das Theater zuständig war, prägte er in der Zusammenarbeit mit Schiller besonders die Epoche der Weimarer Klassik. Goethes Interessen erstreckten sich auch auf unterschiedlichste Wissenschaften, zu denen er umfangreiche Schriften beitrug.

Petra Maisak ist Leiterin des Goethe-Museums in Frankfurt und Autorin des 1996 bei Reclam erschienenen Standardwerks 'Johann Wolfgang Goethe. Zeichnungen.'



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.