Götte | Elektronische Bauelemente in der Automatisierungstechnik | Buch | 978-3-322-98387-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 137 g

Reihe: Reihe Automatisierungstechnik

Götte

Elektronische Bauelemente in der Automatisierungstechnik


3. Auflage 1967
ISBN: 978-3-322-98387-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 137 g

Reihe: Reihe Automatisierungstechnik

ISBN: 978-3-322-98387-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Elektronischen Geraten kommen in der Automatisierungstechnik vie!· faltige Aufgaben zu. Sie iibernehmen die Erfassung physikalischer Grol3en ). ' die fiir einen Prozel3 und seinen Ablauf charakteristisch und mal3gebend sind, wandeln diese Mel3grol3en in elektrische Signale verschiedenster 2 Form ), formen verschiedene elektrische Signale ineinander urn, fiihren 3 Rechcnoperationen ) zwischen mehreren Signalen aus und dienen zur Signalverstarkung bis zu Leistungen, die dureh Steuerung einer Stellcin· riehtung in den zu iiberwaehenden Prozel3 einzugreifen vermogen. Zum Verstandnis der Arbeitsweise elektronischer Gerate ist die Kenntnis del' Eigenschaften seiner kleinsten, konstruktiv abgeschlossenen Funktions· elemente notwendig, die wir elektronische Bauelemente nennen. Ihnen gemeinsam ist die elektrische Stromleitung durch Elektronen oder Ionen, die kleinsten elektrischen Einheiten, sowohl im Vakuum, im gasgefiillten Volumen als auch im Festkorper. Wir unterscheiden dabei passive Bauelemente, denen vorwiegend Hilfs· aufgaben zukoInInen, von aktiven Bauelementen, die einer Signalverstar. kung fahig sind. Wahrend elektronische Gerate eine umfangreiche Anzahl von Funktionen umfassen, lassen sich die darin enthaltenen, nach einer sinnvollen Schaltung zusammenwirkenden Bauelemente in wenige Gruppen gliedern, wobei fiir Bauelemente einer Gruppe gleichartiges physikalisehes Verhalten besteht. Die Auswahl eines bestiInInten Bauelements aus einer Gruppe erfolgt naeh speziellen Gesichtspunkten, wie z. B. Empfindlichkeit, Lebensdauer oder Verstarkungsgrad. Nieht jedes elektronische Gerat ent halt ausschlie13lich elektronische Bauelemente; es konnen auch in kleinerem Umfang elektrische Bauelemente, wie z. B. Relais, induktive Geber, Hall· generatoren, beteiligt sein.

Götte Elektronische Bauelemente in der Automatisierungstechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Passive Bauelemente.- 3. Aktive Bauelemente.- 4. Perspektiven.- Sachwörterverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.