Götz | Die vertragliche Konzeption des Leistungserbringungsrechts der sozialen Pflegeversicherung | Buch | 978-3-339-10090-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 428 g

Reihe: Schriftenreihe Studien zum Sozialrecht

Götz

Die vertragliche Konzeption des Leistungserbringungsrechts der sozialen Pflegeversicherung

Unter besonderer Berücksichtigung von vergabe- und kartellrechtlichen Problemstellungen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-339-10090-0
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Unter besonderer Berücksichtigung von vergabe- und kartellrechtlichen Problemstellungen

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 428 g

Reihe: Schriftenreihe Studien zum Sozialrecht

ISBN: 978-3-339-10090-0
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Das Leistungserbringungsrecht der sozialen Pflegeversicherung wird durch eine Vielzahl von gesetzlich vorgesehenen Vertragsbeziehungen geprägt. Die Leistungserbringer und Pflegekassen sind an Versorgungs-, Finanzierungs- Hilfsmittel-, und Rahmenverträge im unterschiedlichen Maße gebunden. Zudem wird zwischen Einzel- und Kollektivverträgen unterschieden. Der Autor analysiert die komplexen vertraglichen Beziehungen zwischen den Leistungserbringern und den Pflegekassen. Aufgrund der wettbewerblichen Ausgestaltung des Leistungserbringungsrechts des SGB XI wird im Rahmen der Studie auch die vergabe- und kartellrechtliche Relevanz der vertraglichen Konzeption des Leistungserbringungsrechts der sozialen Pflegeversicherung überprüft. Dabei wird ein Binnenrechtsvergleich auf das Recht der gesetzlichen Krankenversicherung vorgenommen, welches bei der Konzeption des SGB XI Vorbild war, um die Gemeinsamkeiten von und Unterschiede zwischen dem Leistungserbringungsrecht des SGB XI und des SGB V aufzuzeigen.

Götz Die vertragliche Konzeption des Leistungserbringungsrechts der sozialen Pflegeversicherung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.