Götze | Was aus der Heimat wurde, während ich lange weg war | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 320 Seiten

Götze Was aus der Heimat wurde, während ich lange weg war

Eine Rückkehr nach Deutschland
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-10-403683-0
Verlag: S.Fischer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Eine Rückkehr nach Deutschland

E-Book, Deutsch, 320 Seiten

ISBN: 978-3-10-403683-0
Verlag: S.Fischer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Der erfolgreiche Autor Karl Heinz Götze kehrt mit seinem neuen Buch 'Was aus meiner Heimat wurde, als ich lange weg war: Eine Rückkehr nach Deutschland' in seinen Heimatort in der nordhessischen Provinz zurück. Von dort zog es ihn als jungen Mann zum Studium nach Frankreich – für ihn damals wie heute ein Land der Verheißungen. Nach 37 Jahren betrachtet er, unterdessen emeritierter Professor, diesen Erinnerungsort seiner Kindheit und Jugend, um das Wiedergefundene mit dem Heutigen zu konfrontieren. Wie hat sich das Leben der einst armen Familien verändert? Wie hat sich das Verhältnis zu Kindern, wie haben sich die Kindheiten verändert? Wie stand und steht es mit der Religion? Hat sich gar die Landschaft gewandelt? Karl Heinz Götze blickt unsentimental auf das, was wir Heimat nennen, eine Heimat, die man nicht austauschen und nicht umtauschen kann, die man braucht, aber in die zurück die Lebenskurve nicht führen muss, damit gelegentlich Glück sein kann.

Götze Was aus der Heimat wurde, während ich lange weg war jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Götze, Karl Heinz
Karl Heinz Götze, geboren 1947 in Hofgeismar, war Professor für deutsche Literatur und Zivilisation an der Universität Aix-en-Provence. Er hat Bücher über die Geschichte der Germanistik, über Böll, Koeppen und Weiss, über das heutige Frankreich und über die französische Küche veröffentlicht. Bei S. Fischer erschien zuletzt 'Französische Affären' und 'Les Chefs'. Seit 2015 pendelt er zwischen der Provence und Frankfurt.

Karl Heinz GötzeKarl Heinz Götze, geboren 1947 in Hofgeismar, war Professor für deutsche Literatur und Zivilisation an der Universität Aix-en-Provence. Er hat Bücher über die Geschichte der Germanistik, über Böll, Koeppen und Weiss, über das heutige Frankreich und über die französische Küche veröffentlicht. Bei S. Fischer erschien zuletzt 'Französische Affären' und 'Les Chefs'. Seit 2015 pendelt er zwischen der Provence und Frankfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.