Götzelmann | Seelsorge systemisch gestalten | Buch | 978-3-8370-2810-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 314 g

Götzelmann

Seelsorge systemisch gestalten

Konstruktivistische Konzepte für die Beratungspraxis in Kirche, Diakonie und Caritas
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8370-2810-2
Verlag: BoD - Books on Demand

Konstruktivistische Konzepte für die Beratungspraxis in Kirche, Diakonie und Caritas

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 314 g

ISBN: 978-3-8370-2810-2
Verlag: BoD - Books on Demand


Seelsorge hat sich in ihrer theologischen Theoriebildung wie in ihrer kirchlichen Handlungspraxis stets von anderen Wissenschaften und Handlungsfeldern bereichern lassen. Der vorliegende Band will den noch jungen Rezeptionsprozess systemischer Therapie in der Seelsorgetheorie und -praxis in ökumenischer Offenheit weiter voran bringen. Er bietet theologisch-interdisziplinäre Beiträge zur Grundlegung und zur Anwendung systemischen Denkens und Handelns für Seelsorge und Beratung in Kirche, Diakonie und Caritas. Mit Beiträgen von Andreas Brenneke, Angelika M. Eckart, Joachim Eckart, Arnd Götzelmann, Wolfgang Krieger, Danielle Regnault und Marion Weigelt-Drexler.

Götzelmann Seelsorge systemisch gestalten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Götzelmann, Arnd
Dr. Arnd Götzelmann ist Professor für Diakonik, Ethik und Sozialpolitik an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen, und Privatdozent für Praktische Theologie an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau.

Arnd Götzelmann:
Dr. Arnd Götzelmann ist Professor für Diakonik, Ethik und Sozialpolitik an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen, und Privatdozent für Praktische Theologie an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.