Gogolin / Scheiter | Bildung für eine digitale Zukunft | Buch | 978-3-658-37894-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 441 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Edition ZfE

Gogolin / Scheiter

Bildung für eine digitale Zukunft


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-37894-3
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, Englisch, 441 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Edition ZfE

ISBN: 978-3-658-37894-3
Verlag: Springer


Der Band fasst die Forschung zur Digitalisierung des deutschen Bildungssystems zusammen. Dabei geht es um die Funktion und den sinnvollen Einsatz digitaler Medien für das Lehren und Lernen, und darüber hinaus um die Unterscheidung von Bildungsprozessen, die mithilfe digitaler Medien gestaltet werden, und Bildungsprozessen, die Digitalisierung zum Gegenstand haben.

Gogolin / Scheiter Bildung für eine digitale Zukunft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Digitalität und Lernen: Digitale Schreibförderung im Bildungskontext.- Digitales Niemandsland? Eine Bestandsaufnahme der digitalen Bildung an deutschen Kindertageseinrichtungen.- Einsatz digitaler Medien für bilinguale Lernarrangements in der Submersion. Chancen, Herausforderungen und Forschungsdesiderata.- Digitalität und Lernkompetenz: A systematic review of research examining teachers’ competence-related beliefs on ICT use.- Virtual Reality in Teacher Education From 2010 to 2020.- Forschungsperspektiven zum Umgang mit Wandel in der Digitalität am Beispiel der medienbezogenen Professionalität von Lehrenden.


Dr. Katharina Scheiter ist Professorin für Digitale Bildung an der Universität Potsdam.
Dr. Dr. h.c. mult. Ingrid Gogolin ist Senior-Professorin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.