Goldenstein / Walgenbach / Hunoldt | Wissenschaftliche(s) Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften | Buch | 978-3-658-20344-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 166 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Goldenstein / Walgenbach / Hunoldt

Wissenschaftliche(s) Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften

Themenfindung - Recherche - Konzeption - Methodik - Argumentation
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20344-3
Verlag: Springer

Themenfindung - Recherche - Konzeption - Methodik - Argumentation

Buch, Deutsch, 166 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

ISBN: 978-3-658-20344-3
Verlag: Springer


Dieses Buch unterstützt bei der erfolgreichen Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten, insbesondere von Abschlussarbeiten. Es geht ausführlich auf alle relevanten Teilaspekte von der Ideengenerierung über die Literaturrecherche bis zum Verfassen der finalen Arbeit ein. Es erläutert anwendungsorientiert die vier Grundtypen wissenschaftlicher Arbeiten: Literaturübersichten, theoretisch-konzeptionelle Arbeiten sowie qualitative und quantitative Studien. Anhand konkreter Beispiele stellen die Autoren wesentliche Charakteristika und Kernelemente der jeweiligen Grundtypen dar und vermitteln deren strukturierte Umsetzung. Die Fokussierung auf die Managementwissenschaften in der BWL ermöglicht eine detailreiche Darstellung, von der Bachelor- und Masterstudierende ebenso profitieren können wie Doktorand/inn/en.

Goldenstein / Walgenbach / Hunoldt Wissenschaftliche(s) Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens.- Entwicklung und Konkretisierung einer Forschungsidee.- Theorien generieren, nutzen und/oder testen.- Erfassung und Umgang mit relevanter wissenschaftlicher Literatur.- Literaturübersichten sowie theoretisch-konzeptionelle Arbeiten.- Empirisch-qualitative Forschungsarbeiten.- Empirisch-quantitative Forschungsarbeiten.- Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten.


Dr. Jan Goldenstein und Dr. Michael Hunoldt sind Mitarbeiter am Lehrstuhl für Organisation, Führung und Human Resource Management der Friedrich-Schiller-Universität Jena.Prof. Dr. Peter Walgenbach ist Inhaber desselben Lehrstuhls an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.