Goldschmidt / Goetschel | Werkausgabe in neun Bänden / Die Botschaft des Judentums | Buch | 978-3-85165-133-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 573 g

Reihe: Passagen Philosophie

Goldschmidt / Goetschel

Werkausgabe in neun Bänden / Die Botschaft des Judentums


Erscheinungsjahr 1994
ISBN: 978-3-85165-133-1
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 224 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 573 g

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-85165-133-1
Verlag: Passagen


Zuerst 1960 erschienen, gibt Goldschmidt in der Botschaft des Judentums eine Interpretation der Grundbegriffe und der Geschichte des Judentums, und zwar vom Standpunkt einer kritischen „Philosophie aus den Quellen des Judentums“, wie der Autor in Anlehnung an Hermann Cohen formuliert. Die Bedeutung des Judentums besteht dabei nicht nur in seiner Vergangenheit. Vielmehr verweist diese auf die ungebrochene Geschichtsmächtigkeit der gesellschaftskritischen prophetischen Forderungen, welche die Botenschaft des Judentums solange als zukunftverheißend bestätigt wie es jene Botschaft menschheitlicher Forderungen noch zu verwirklichen gilt.

Goldschmidt / Goetschel Werkausgabe in neun Bänden / Die Botschaft des Judentums jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hermann Levin Goldschmidt (1914–1998) lebte nach seiner Emigration als freier Schriftsteller und Philosoph in Zürich. Er gründete und leitete das Jüdische Lehrhaus Zürich und erhielt 1996 das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.