Goldschmidt | Kriterien zur Evaluation von Dialog- und Beteiligungsverfahren | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 398 Seiten, eBook

Goldschmidt Kriterien zur Evaluation von Dialog- und Beteiligungsverfahren

Konzeptuelle Ausarbeitung eines integrativen Systems aus sechs Metakriterien
2014
ISBN: 978-3-658-06120-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Konzeptuelle Ausarbeitung eines integrativen Systems aus sechs Metakriterien

E-Book, Deutsch, 398 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-06120-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Rüdiger Goldschmidt erarbeitet ein integratives System aus sechs Metakriterien zur Evaluation von Dialog- und Beteiligungsverfahren: Kompetenzentwicklung, Fairness, Legitimität, Transparenz, Effizienz und Effektivität. Dazu leitet er aus den Grundkonzepten Partizipation, Deliberation und Evaluation drei Kernansprüche ab, nach denen das Kriteriensystem strukturiert und aufgebaut wird. Zur Ausarbeitung der Kriterien werden bestehende Konzeptualisierungen aus der Forschung zu Dialog und Beteiligung sowie aus einer Reihe von wissenschaftlichen Disziplinen wie der Sozialpsychologie, der Erziehungs-, Rechts- sowie der Wirtschaftswissenschaft geprüft, erweitert und zusammengeführt. Zudem zeigt der Autor für konkrete Evaluationsvorhaben die Anwendungsmöglichkeiten des Kriteriensystems und die Ausgestaltungsoptionen für die Datenerhebung auf.

Goldschmidt Kriterien zur Evaluation von Dialog- und Beteiligungsverfahren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Entwicklung der Grundstruktur des Kriteriensystems.- Ausarbeitung von sechs Metakriterien anhand interdisziplinärer Literatur.- Hinweise zur Anwendung des Kriteriensystems und zur Datenerhebung.


Rüdiger Goldschmidt ist als Leiter und Koordinator von Projekten am Institut ZIRIUS der Universität Stuttgart tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.