E-Book, Französisch, Band 3, 315 Seiten, Gewicht: 1 g
Golitsis Les Commentaires de Simplicius et de Jean Philopon à la "Physique" d'Aristote
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-020807-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Tradition et Innovation
E-Book, Französisch, Band 3, 315 Seiten, Gewicht: 1 g
Reihe: Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina
ISBN: 978-3-11-020807-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In der griechischen Spätantike definiert sich die Philosophie vor allem über die Auslegung autoritativer Texte wie der Dialoge Platons oder der Abhandlungen des Aristoteles.
In der vorliegenden Studie werden die letzten spätantiken Kommentare des Heiden Simplikios und des Christen Philoponos (beide 6. Jh. n.Chr.) zu Aristoteles’ untersucht. Golitsis zeigt auf, wie unterschiedlich die beiden Zeitgenossen die philosophische Tradition bewerten und welch unterschiedlichen Weg zur Wahrheitsfindung sie daraus ableiten.
Der Autor wurde für dieses Buch mit dem "Prix Zographos" der "Association pour l'Encouragement des Études Grecques" ausgezeichnet.
Zielgruppe
Academics, Institutes, Libraries / Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
2;Table des Matières;7
3;Introduction;11
4;Chapitre 1. La tradition scolaire ou les présupposés pédagogiques;17
5;Chapitre 2. La tradition commentariste ou les présupposés exégétiques;48
6;Chapitre 3. La tradition livresque ou le matériau bibliographique;75
7;Chapitre 4. Les digressions : esquisse d’une typologie;93
8;Chapitre 5. Analyse des digressions;99
9;Chapitre 6. Les fondements et la finalité des digressions : divergences d’orientation dans l’antiquité finissante;206
10;Backmatter;217