Golomb | Nietzsche and Jewish Culture | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 296 Seiten

Golomb Nietzsche and Jewish Culture


Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-1-134-86727-1
Verlag: CRC Press
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, 296 Seiten

ISBN: 978-1-134-86727-1
Verlag: CRC Press
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Friedrich Nietzsche occupies a contradictory position in the history of ideas: he came up with the concept of a master race, yet an eminent Jewish scholar like Martin Buber translated his Also sprach Zarathustra into Polish and remained in a lifelong intellectual dialogue with Nietzsche. Sigmund Freud admired his intellectual courage and was not at all reluctant to admit that Nietzsche had anticipated many of his basic ideas.
This unique collection of essays explores the reciprocal relationship between Nietzsche and Jewish culture. It is organized in two parts: the first examines Nietzsche's attitudes towards Jews and Judaism; the second Nietzsche's influence on Jewish intellectuals as diverse and as famous as Franz Kafka, Martin Buber, Franz Rosenzweig and Sigmund Freud. Each carefully selected essay explores one aspect of Nietzsche's relation to Judaism and German intellectual history, from Heinrich Heine to Nazism.

Golomb Nietzsche and Jewish Culture jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.