Loseblattwerk, Deutsch, 1800 Seiten, In 4 Ordnern, Format (B × H): 330 mm x 330 mm, Gewicht: 7515 g
Internationaler Kommentar zur Europäischen Menschenrechtskonvention
Grundwerk mit 34. Ergänzungslieferung. Stand: 07/2024
ISBN: 978-3-452-19935-5
Verlag: Carl Heymanns Verlag
FAQ zu Loseblattwerken (mit und ohne Fortsetzungsbezug)
Band 1 und 2: Kommentar; Texte und Dokumente
Loseblattwerk, Deutsch, 1800 Seiten, In 4 Ordnern, Format (B × H): 330 mm x 330 mm, Gewicht: 7515 g
ISBN: 978-3-452-19935-5
Verlag: Carl Heymanns Verlag
Der Großkommentar entspricht der wachsenden Bedeutung der Europäischen Menschenrechtskonvention und der daraus folgenden Rechtsentwicklung innerhalb der nationalen Rechtsordnungen europäischer Staaten.
Überzeugend ist die strikt gegliederte, systematische Darstellung der Teile "Kommentar" sowie "Texte und Dokumente". Die Entscheidungen der Straßburger Menschenrechtsorgane und die Anwendung der Konvention in Recht und Praxis der Vertragsstaaten sind umfassend einbezogen.
Seine Verfasser sind Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Texte der Menschenrechtskonvention und alle Zusatzprotokolle sind synoptisch in Englisch, Französisch und Deutsch wiedergegeben.
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Strafverteidiger, internationale Institutionen, Universitäten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationale Menschen- und Minderheitenrechte, Kinderrechte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Menschenrechte, Bürgerrechte
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Öffentliches Recht (inkl. EMRK)